Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diamond HK 36 Serie Handbuch Seite 175

Motorsegler; hk 36 super dimona; hk 36 r; hk 36 ts; hk 36 tc; hk 36 tts; hk 36 ttc; hk 36 ttc-eco
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D.A.I. Formblatt Nr. H17a
Type:
Datum:
Bezugsebene BE
Horiz. Referenzlinie RL : Keil 52:1000, 1278 mm vor Rumpfröhrenende
Flügel rechts
Flügel links
Rumpf inklusive Trimmasse
Höhenleitwerk
Seitenruder
Zuladung
brutto
Waage
[kg]
vorne m
1
hinten m
|
2L
hinten m
2R
=
=
Zulässige Leermassenschwerpunktlage gemäß Wartungshandbuch, Kapitel 4.9.1:
mm bis
BERICHTIGUNGEN
Änderung
Die errechnete Leermassenschwerpunktlage liegt im zulässigen Bereich. Das Hinweisschild
im Cockpit und das Flughandbuch (Beladeplan und ggf. Beladediagramm) wurden aktuali-
siert. Ausrüstung bei der Wägung: siehe Ausrüstungsverzeichnis vom ___________.
Stempel:
Dok. Nr.
3.02.04
WÄGEBERICHT
Werk-Nr.:
: senkrechte Ebene, tangiert Flügelvorderkante an der Wurzelrippe
[kg]
tara
netto
[kg]
[kg]
mm hinter BE
mm hinter BE
Masse
[kg]
Unterschrift:
Ausgabe
Rev. Nr.
25.06.1990
14
nichttrag.
Teile [kg]
Leermasse
max. Zuladung
Höchstmasse
Masse d. nichttragenden
Teile inkl. Zuladung
Bemerkung:
Hebelarm
[mm]
Trimmasse am SLW-Steg (siehe
Wartungshandbuch, Abschnitt 4.5):
=
Hebelarm
bericht.
[mm]
x
[mm]
L
Datum
15. Jän. 2016
Kennzeichen:
[kg]
770
kg bei x =
Unter-
Datum
schrift
Bezug
Seite
MÄM 36-396
4.15
mm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis