Anhang B
Bei einer Reihe von Arbeiten am Hydro-View kommt ein externer USB-Memorystick zum Einsatz, der
in das Gerät eingesteckt wird. Um die Nutzung des Hydro-View zu erleichtern, gilt für den USB-
Memorystick ein spezielles Dateilayout. In den meisten Situationen benötigt der Benutzer keine
spezifischen Kenntnisse über dieses Dateilayout. Informationen zur Position exportierter Daten
(Protokolldateien, Sensorsicherungen usw.) sowie zur richtigen Platzierung für den Hydro-View
erforderlicher Daten finden Sie in Abbildung 82.
Der Hydro-View unterstützt Memorysticks mit einer maximalen Größe von 4 GB.
Alle Ordner müssen sich in einem Hauptordner namens „HydroView_IV" befinden, der sich wiederum
im Stammverzeichnis des Memorysticks befinden muss.
Das Diagramm unten zeigt die Struktur des Dateisystems auf einem typischen Memorystick.
Ordner „HydroView_IV".
Hauptordner im
Stammverzeichnis des
Datenträgers. Alle anderen
Ordner befinden sich in diesem
Ordner.
Ordner „BackupFiles".
Sicherungsdateien
Sensors sind in diesem
Ordner zu speichern. Wird
bei
Bedarf
automatisch
erstellt, sofern er noch
nicht existiert.
Ordner „FirmwareFiles".
Firmwaredateien,
Sensorupgrades
enthalten,
werden
diesem Ordner platziert.
Muss bei Bedarf vom
Benutzer
erstellt
werden.
An
anderer
Stelle
auf
Datenträger
platzierte
Dateien werden nicht
gefunden.
des
die
in
Ordner „Upgrade".
Upgrades der HV04-Firmware
werden unkomprimiert in diesem
Ordner
Einschalten wird dieser Ordner
dem
geprüft
und
aktualisiert,
gefunden
Bedarf vom Benutzer erstellt
werden.
Abbildung 82: USB-Memorystick-Dateilayout
USB-Memorystick-Dateiformat
platziert.
Beim
die
Firmware
wenn
Dateien
werden.
Muss
bei
Hydro-View IV Bedienungsanleitung HD0531de Version 2.1.0 89
Ordner
„CalibrationFiles".
Dateien mit
exportierten
Kalibrierungen werden
hier gespeichert. Wird
bei Bedarf automatisch
erstellt, sofern er noch
nicht existiert.
Ordner „LogFiles".
Hier
werden
Sensorprotokolldateien
gespeichert. Wird bei
Bedarf
automatisch
erstellt, sofern er noch
nicht existiert.
Hydro-View-
Sicherungsdatenbankdatei.
Wird
beim
Sichern
Systems erstellt und beim
Wiederherstellen
Systems wieder auf das
Gerät kopiert.
des
des