Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 33: Bildschirm Signalverarbeitung (2) - Hydronix Hydro-View IV Bedienungsanleitung

Feuchtigkeitskontrollgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hydro-View IV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemnavigation
Filterzeit
Zeigt die aktuelle Glättungszeit an, die auf das Signal angewendet wird. Tippen Sie, um
den Wert zu ändern. Das ist hilfreich, wenn das Signal ein hohes Maß an Rauschen oder
Variation aufweist. Die Optionen sind 0, 1, 2,5, 5, 7,5, 10 und beliebige Sekunden.
AnstGesch +
Aktuelle Positive Anstiegsrate Filtereinstellung. Definiert eine Grenze der Rate für große
positive Änderungen im Rohsignal. Dies ist nützlich, wenn inhärente Unregelmäßigkeiten
im Signal dieses instabil machen (weil z. B. ein Sensor am Mischerboden montiert und
den laufenden Schaufeln ausgesetzt ist). Einstellmöglichkeiten: „Kein", „Leicht", „Mittel",
„Stark" und "Beliebig".
AnstGesch –
Aktuelle Negative Anstiegsrate Filtereinstellung. Definiert eine Grenze der Rate für große
negative Änderungen im Rohsignal. Dies ist nützlich, wenn inhärente Unregelmäßigkeiten
im Signal dieses instabil machen (weil z. B. ein Sensor am Mischerboden montiert und
den laufenden Schaufeln ausgesetzt ist). Einstellmöglichkeiten: „Kein", „Leicht", „Mittel",
„Stark" und "Beliebig".
DSP-Filter
Die aktuelle Einstellung der digitalen Signalverarbeitung Filter. Tippen Sie, um den Wert
zu ändern. Im Anschluss an die Anstiegszeitfilter wird das Signal durch einen Digitalfilter
geleitet, der das Rauschen mit einem speziellen Algorithmus filtert. Für den Digitalfilter
gibt es sechs Einstellungen: Kein, Sehr leicht, Leicht, Mittel, Stark, Sehr stark
Einschließl Filter
Wenn aktiviert, werden nur „Unskaliert"-Werte über dem eingestellten Sollwert in der
gefilterten Ausgabe berücksichtigt.
Bildschirm Signalverarbeitung (2)
Unskaliert 1 (nur für ausgewählte Sensoren gezeigt)
Zeigt für Sensoren, die diese Option unterstützen, den aktuellen Messmodus an, der zum
Berechnen des Werts „Unskal. 1" verwendet wird. Tippen Sie, um den Wert zu ändern.
Weitere Informationen zu den Messmodi finden Sie in der Kalibrierungs- und
Konfigurationsanleitung HD0679.
Unskaliert 2 (nur für ausgewählte Sensoren gezeigt)
Zeigt für Sensoren, die diese Option unterstützen, den aktuellen Messmodus an, der zum
Berechnen des Werts „Unskal. 2" verwendet wird. Tippen Sie, um den Wert zu ändern.
Weitere Informationen zu den Messmodi finden Sie in der Kalibrierungs- und
Konfigurationsanleitung HD0679.
56
Hydro-View IV Bedienungsanleitung HD0531de Version 2.1.0

Abbildung 33: Bildschirm Signalverarbeitung (2)

Kapitel 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis