Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydronix Hydro-View IV Bedienungsanleitung Seite 100

Feuchtigkeitskontrollgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hydro-View IV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
RS485-Adresse
Da sich in einem RS485-Netzwerk mehrere Sensoren befinden können, dient die Adresse der
Identifizierung der einzelnen Sensoren. Werkseitig sind die Sensoren standardmäßig auf die
Adresse 16 eingestellt.
SD-Karte
Siehe Micro-/Mini-SD-Karte
Sensor
Beim Sensor handelt es sich um das physische Gerät, das die Feuchte im Material misst. Der
Sensor besteht aus einem Edelstahlgehäuse, in dem sich die elektronischen Komponenten
befinden, die mit einem Resonator hinter einer Keramikstirnplatte verbunden sind.
Unskal.
Dies ist der Rohwert des Sensors, der sich linear entsprechend der Feuchtigkeit im gemessenem
Material ändert. Er wird werkseitig für jeden Sensor eingestellt und liegt zwischen 0 (Luft) und
100 (Wasser).
USB
USB (Universal Serial Bus) ist eine Schnittstelle, über die externe Geräte wie Memorysticks an
den Hydro-View IV angeschlossen werden können.
100
Hydro-View IV Bedienungsanleitung HD0531de Version 2.1.0
Anhang F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis