Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 34: Bildschirm „Werkseinstellungen - Hydronix Hydro-View IV Bedienungsanleitung

Feuchtigkeitskontrollgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hydro-View IV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5
Mat. Temp. Al niedrig/hoch
Der obere und der untere Grenzwert für die Materialtemperatur werden zum Konfigurieren
des
Materialtemperaturalarms
Materialtemperaturalarm
Materialtemperatur über die Obergrenze steigt oder unter die Untergrenze fällt.
Alarmmodus
Konfiguriert, welcher Messmodus (Modus F, Modus V, Modus E oder Alt) verwendet wird,
um die Alarmwerte zu berechnen. Der Alarmmodus ist nur für Sensoren mit mehreren
Messmodusfunktionen verfügbar. Nach Abschluss der Konfiguration berechnet der Sensor
nur die Alarmwerte mit dem ausgewählten Messmodus. Der Alarmmodus nimmt auch die
Konfiguration vor, welcher Messmodus für die Berechnung der AutoTrack-Werte
verwendet wird.
Bildschirm „Werkseinstellungen"
6.6
Vor Änderungen dieser Parameter ist sicherzustellen, dass die Kalibrierungs- und
Konfigurationsanleitung HD0679 gelesen und verstanden wurde.
6.6.1
Werkseinstellungen
Wasser/Luft
Diese zeigen die Wasser- und Luftwerte an, die zum Berechnen der Unskaliert-Messwerte
verwendet werden. Diese Werte werden werksseitig eingestellt und sollten nicht manuell
eingetragen werden.
AutoKal.
Wenn ein neuer Sensorarm an einem Hydro-Probe Orbiter angebracht oder die
Keramikscheibe eines Hydro-Mix ausgewechselt wird, müssen die Werkseinstellungen für
die Luft- und Wasserkalibrierung aktualisiert werden. Bei Verwendung des Sensors in
einem Mischer ist eine manuelle Luft- und Wasserkalibrierung nicht immer möglich. In
diesem Fall kann die AutoKal.-Funktion verwendet werden. Dabei wird eine Messung in
Luft ausgeführt und der Messwert für Wasser geschätzt.
Bei der Verwendung von AutoKal. mit einem Hydro-Probe Orbiter müssen vor Beginn der
Kalibrierung bestimmte Armtypen im Dropdown-Menü Typ und Länge ausgewählt werden.
Armtyp und -länge werden im Bildschirm „Digitaleingänge/-ausgänge" eingestellt (Seite
51).
verwendet.
eingestellt
Abbildung 34: Bildschirm „Werkseinstellungen"
Wenn
Digitaleingang/-ausgang
ist,
wird
der
Ausgang
Hydro-View IV Bedienungsanleitung HD0531de Version 2.1.0 57
Systemnavigation
2
als
aktiv,
sobald
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis