Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 66: Bildschirm „Kalibrierung Bearbeiten; Abbildung 67: Bildung Mw; Abbildung 68: Modusauswahl; Abbildung 69: Mehrere Unskalierte Werte - Hydronix Hydro-View IV Bedienungsanleitung

Feuchtigkeitskontrollgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hydro-View IV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 6
Manuelle Mittelwertbildung
2.7
Steht jedoch ein solches Eingangssignal zur Steuerung der Mittelwertbildung nicht zur
Verfügung, ermöglicht Hydro-View den manuellen Start und Stop des Mittelungszeitraums.
Dies wird als „manuelle Mittelwertbildung" bezeichnet (Seite 51).
Aufzeichnen des unskalierten Mittelwerts
2.8
Um einen unskalierten Mittelwert aufzuzeichnen, wählen Sie auf der Seite „Kalibrierung
bearbeiten" Mittelwertbildung (Abbildung 66).
Die Mittelwertbildung kann automatisch oder manuell gestartet werden, je nach Stromsensor-
Einrichtung. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf Seite 51.
Sobald die Mittelwertbildung gestoppt hat, können die Werte durch Auswahl von „Ja" auf dem
Pop-up-Bildschirm zur Kalibrierung hinzugefügt werden.
Die unskalierten Werte für alle verfügbaren Messmodi werden dem Diagramm hinzugefügt
und können durch Auswahl der Schaltfläche „Modus>" angezeigt werden.
Je nach Bedarf können dem Diagramm mehrere unskalierte Werte hinzugefügt werden
(Abbildung 69).
Abbildung 66: Bildschirm „Kalibrierung bearbeiten"

Abbildung 67: Bildung MW

Abbildung 68: Modusauswahl

Abbildung 69: Mehrere unskalierte Werte

Hydro-View IV Bedienungsanleitung HD0531de Version 2.1.0 75
Materialkalibrierung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis