Kapitel 5
E/A-Testbildschirm
6.4
Der E/A-Testbildschirm ermöglicht das Testen der E/A, um sicherzustellen, dass der Sensor
richtig mit dem Steuersystem verbunden wurde. Prüfen Sie, ob das Steuersystem läuft.
Manuelle E/A-Einstellungen können zu unerwarteten Resultaten führen.
1: - Schieberegler für Test des Analogausgangs 1. Der aktuelle mA-Wert wird im Feld
angezeigt.
2: Schieberegler zum Testen von Analogausgang 2 (nicht bei allen Sensormodellen
verfügbar). Der aktuelle mA-Wert wird im Feld angezeigt.
Digital Ein 1 - Licht zeigt den Status des digitalen Eingangs 1 an. Rot für aktiv (24 V
angewendet); Weiß für inaktiv.
Digital-E/A 2: Leuchte meldet den Status von Digitaleingang/-ausgang 2, wenn dieser als
Eingang konfiguriert ist. Ist die Schnittstelle zur ausschließlichen Verwendung als Ausgang
konfiguriert, kann der Ausgang mit einer EIN/AUS-Schaltfläche eingestellt werden.
4 mA – Vordefinierte Stromausgangseinstellung für Ausgang 1. Wird in folgender Reihenfolge
geschaltet:
0 mA, 4 mA, 10 mA, 12 mA, 20 mA
•
4 mA: Vordefinierte Stromausgangseinstellung für Ausgang 2 (sofern vorhanden). Wird in
folgender Reihenfolge geschaltet:
0 mA, 4 mA, 10 mA, 12 mA, 20 mA
•
OK: Beendet den Test und schließt diesen Bildschirm.
Signalverarbeitung
6.5
6.5.1
Bildung MW
Der Bildschirm „Mittelwertbildung" wird zum Konfigurieren der Sensoralarme und der
Parameter für die Mittelwertbildung verwendet.
Steuerschieberegler des
analogen Ausgangs
Abbildung 29: E/A-Testbildschirm
Strom des Analogausgangs
Status digitaler E/A
Hydro-View IV Bedienungsanleitung HD0531de Version 2.1.0 53
Systemnavigation
Umschalter