Kapitel 5
Der gemittelte Unskaliert-Messwert wird beibehalten, bis der nächste Zeitraum der
Mittelwertbildung beginnt. Sobald der Eingang wieder aktiviert wird, beginnt eine neue
Mittelwertbildung.
Bei der Entnahme von Proben darf der „Mittelw/Halt"-Eingang nicht länger als für die
„Mittelw/Halt"-Verzögerungszeit
vorgenommen wird.
7.4.2
„Mittelw/Halt" nicht eingestellt für Digitaleingang
In diesem Modus wird die Mittelwertbildung manuell gestartet und gestoppt. Dabei muss
die Zeitgebung mit der Entnahme von Materialproben für Labortests koordiniert werden.
Tippen Sie auf „Starten", sobald die Probennahme beginnt. Tippen Sie nach Abschluss
der Probennahme auf „Halt" (Abbildung 51)
Nach Abschluss der Mittelwertbildung wird eine Meldung angezeigt, die Ihnen die
Möglichkeit gibt, der Kalibrierung einen neuen Punkt hinzuzufügen (Abbildung 52).
aktiviert
Abbildung 50: Manuelle Mittelwertbildung
Abbildung 51: Manuelle Mittelwertbildung gestartet
Abbildung 52: Manuelle Mittelwertbildung beendet
werden,
während
Hydro-View IV Bedienungsanleitung HD0531de Version 2.1.0 67
Systemnavigation
die
Feindosierung