Materialkalibrierung
Der entsprechende Feuchtewert zum unskalierten Wert wird in der Spalte „Feuchte" manuell
eingegeben. Klicken Sie auf die Zeile, um den Bildschirm Punktdetails zu öffnen (Abbildung
70).
Die benötigten Feuchte- und unskalierten Werte können zur Kalibrierung hinzugefügt werden,
indem Sie für jeden Punkt in der entsprechenden Spalte ein Häkchen setzen (Abbildung 71).
Abbildung 71: Zum Diagramm hinzugefügter Feuchtewert %
Klicken Sie auf „Diagramm", um das Kalibrierungsdiagramm anzuzeigen (Abbildung 72).
Das Diagramm kann so konfiguriert werden, dass bestimmte oder alle verfügbaren Messmodi
und Anpassungsgeraden für die Kalibrierung sowie die aktuelle Kalibrierung anzeigt werden,
die im Sensor gespeichert sind (graue Linie, aktuell ausgewählter Messmodus). So kann der
Benutzer den für die Anwendung am besten geeigneten Messmodus auswählen. Drücken Sie
die Schaltfläche „Modus >", um den angezeigten Messmodus auszuwählen.
Hinweise zur Auswahl des am besten geeigneten Messmodus finden Sie im
Konfigurations- und Kalibrierungshandbuch HD0679.
Wählen Sie „Liste anzeigen", um zur Kalibrierpunktliste zurückzukehren. Wählen Sie „OK",
um die berechneten Kalibrierungskoeffizienten für die eingegebenen Punkte anzuzeigen
(Abbildung 73).
76
Hydro-View IV Bedienungsanleitung HD0531de Version 2.1.0
Abbildung 70: Bildschirm Punktdetails
Abbildung 72: Erweitertes Kalibrierdiagramm
Kapitel 6