Systemnavigation
7.4.1
„Mittelw/Halt"
Anwendungen zur Chargen-Mittelwertbildung)
Mit dem „Mittelw/Halt" für den Digitaleingang eingestellt öffnet sich der Bildschirm
Mittelwertbildung,
(Abbildung 47).
Hier wird die Mittelwertbildung ausgeführt, wenn der „Mittelw/Halt"-Eingang aktiviert wird
(Abbildung 48).
Abbildung 48: Automatische Mittelwertbildung gestartet
Wenn der Eingang wieder deaktiviert wird, wird eine Meldung angezeigt, die Ihnen die
Möglichkeit gibt, der Kalibrierung einen neuen Punkt hinzuzufügen (Abbildung 49).
Tippen Sie auf „Ja", wenn eine gültige Probe für eine Labormessung entnommen wurde.
Der Liste wird ein neuer Punkt hinzugefügt und rot hervorgehoben. Nachdem ein
Labortestergebnis für die betreffende Charge vorliegt, kann der echte Feuchtewert in das
entsprechende Feld eingetragen werden.
66
Hydro-View IV Bedienungsanleitung HD0531de Version 2.1.0
Abbildung 46: Bildschirm Mittelwertbildung
für
den
mit
dem
Mittelwertbildungsmodus
Abbildung 47: Automatische Mittelwertbildung
Abbildung 49: Manuelle Mittelwertbildung beendet
Digitaleingang
eingestellt
eingestellt
Kapitel 5
(typische
auf
Automatisch