Sensor-Setup
2.3.6
Temperaturkompensation
In diesem Bereich werden die zur Temperaturkompensation verwendeten Koeffizienten
konfiguriert.
Um auf diesen Abschnitt zuzugreifen, geben Sie das Passwort 0336 ein.
Hinweis: Unter normalen Umständen wird diese Option nicht verwendet (außer
durch einen Hydronix-Techniker).
2.3.7
Werkseinstellungen (Luft/Wasser)
Bei der Herstellung wird jeder Sensor individuell in einer kontrollierten Umgebung so
kalibriert, dass der Wert 0 der Messung in Luft und der Wert 100 der Messung in Wasser
entspricht. Der Hydronix-Sensor gibt also einen Rohwert im Bereich zwischen 0 und 100
aus, der als „Unskaliert"-Wert bezeichnet wird.
Die Werte für Luft (unskaliert 0) und Wasser (unskaliert 100) werden im Bereich mit den
Werkseinstellungen angezeigt und konfiguriert. Diese Werte müssen im normalen Betrieb
nicht verändert werden. Ob die Werkseinstellungen korrekt sind, können Sie anhand des
Abschnitts „Resonator" auf Seite 54 überprüfen.
Um auf diesen Abschnitt zuzugreifen, geben Sie das Passwort 0336 ein.
Hinweis: Eine Kalibrieränderung kann die Funktion des Sensors beeinträchtigen.
Wenden Sie sich bei einer erforderlichen Neukalibrierung bitte an den technischen
Kundendienst von Hydronix.
Werkseinstellungen für die Luft- und Wasserkalibrierung
Wenn für die Luft- und Wasserwerte eine erneute Kalibrierung erforderlich ist, muss die
folgende Vorgehensweise eingehalten werden, um exakte Ergebnisse zu erhalten. Dieser
Test sollte nur durchgeführt werden, nachdem zuvor der technische Kundendienst von
Hydronix kontaktiert wurde (support@hydronix.com).
Abbildung 69: Temperaturkompensation
Abbildung 70: Werk
Hydro-View / Hydro-Hub – Bedienungsanleitung HD0864de Version 1.0.0 51
Kapitel 6