Inspektionen
Monatlich
Komponente
Allgemeine Kompo-
nenten
Rollen und Bremsen
( M o b i l e s K a m e r a -
stativ und Kolibri-Cart)
Kolibri-Kamera &
Kolibri-Spectra-
Kamera
Kolibri-Workstation
K o l i b r i - C a r t :
Schrauben der oberen
Ablage und der OP-
Schiene
Kolibri-Cart: USV
Jährlich
Komponente
Mobiles Kamerastativ
198
Inspektion
• Auf physikalische Schäden prüfen
• Typenschilder sind lesbar
• Anschluss von Dritthersteller-Geräten (z. B. Mikroskop)
Funktionalität
• Funktionalität
• Sichtprüfung (Abnutzungs- und Verschleißerscheinungen)
• Beide Linsen sind weder verkratzt noch auf andere Weise beschä-
digt
• Funktionalität
• Stabilität und Neigungsmechanismus der Monitorbefestigung und
Kratzer am Touchscreen
• An-/Soft-Shutdown-Knopf und Power-Schalter
• Strom-LED funktioniert korrekt
• DVD-/CD-ROM funktioniert korrekt
• USB-Anschluss (falls zutreffend)
• Netzwerkanschluss (falls zutreffend)
Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben fest angezogen sind.
Überprüfen Sie den USV-Status.
Führen Sie wie folgt einen simulierten Stromausfalltest durch, um zu
bestätigen, dass die USV von Netzstrom auf Batteriebetrieb um-
schalten kann:
• Stecken Sie die Kabel am System ein.
• Schalten Sie die USV ein.
• Starten Sie das Kolibri-System.
• Sobald die Software gestartet ist, ziehen Sie den Netzstecker aus
dem System.
• Das System sollte trotzdem weiter funktionsfähig bleiben. Die USV
erzeugt einmal pro Minute einen Piepton, und die LEDs zeigen an,
dass die Batterie aktiviert ist.
HINWEIS: Details zur USV finden Sie auf Seite 72.
Inspektion
• Funktionstest des Kameraschnellverschlusses
• Funktionstest des sterilisierbaren Kameragriffs
• Funktionstest des ganzen Stativs
• Kontrolle des mechanischen Stützsystems (Arme, Beine und Fest-
stellschrauben)
Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 2.7 VectorVision & Kolibri