Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Brainlab Anleitungen
Medizinische Ausstattung
VECTORVISION
Technisches benutzerhandbuch
Brainlab VECTORVISION Technisches Benutzerhandbuch Seite 136
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für VECTORVISION
:
Benutzerhandbuch
(112 Seiten)
1
2
Inhalt
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
Seite
von
206
Vorwärts
Seite 1
Seite 2
Seite 3 - Inhaltsverzeichnis
Seite 4
Seite 5
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9
Seite 10
Seite 11 - ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Seite 12 - Kontaktdaten & Rechtsinformationen
Seite 13 - Rechtsinformationen
Seite 14 - Symbole
Seite 15 - Hardware-Symbole
Seite 16 - Bestimmungsgemäße Verwendung
Seite 17 - Schulung & Dokumentation
Seite 18 - Dokumentation
Seite 19 - VECTORVISION²-NAVIGATIONSSTATION
Seite 20 - Übersicht über die Komponenten
Seite 21 - VectorVision²-Monitor-Kit
Seite 22 - Monitor-Einheit
Seite 23 - Ändern der TFT-Einstellungen am OSD-Bedi...
Seite 24
Seite 25 - MUX-Einheit
Seite 26 - CiLink-Platine
Seite 27
Seite 28
Seite 29 - Monitor-Stromversorgung und Boot-up-Scre...
Seite 30
Seite 31 - VectorVision²-Kamera-Kit
Seite 32 - Kamerasichtfeld
Seite 33 - VectorVision²-Rahmen
Seite 34 - VectorVision²-Arm-Kits
Seite 35
Seite 36 - VectorVision²-Rollenanordnung
Seite 37 - VectorVision²-Benutzerkonsolen
Seite 38
Seite 39 - VectorVision²-Bedien- und Anzeigetafel
Seite 40 - Netzstrom-Status des Systems
Seite 41
Seite 42 - VectorVision²-PDU
Seite 43 - VectorVision²-USV
Seite 44 - USV-Signale
Seite 45 - Ausschalten der USV
Seite 46 - USV-Sicherheit
Seite 47 - Die USV-Batterie
Seite 48 - VectorVision²-Verkabelung
Seite 49 - VECTORVISION COMPACT-NAVIGATIONSSTATION
Seite 50 - Übersicht über die Komponenten
Seite 51 - Befestigen des Kamera- und Monitor-Kits ...
Seite 52 - Befestigen des Monitor-Kits
Seite 53 - Befestigen des Kamera-Kits
Seite 54 - VectorVision compact-Rahmen
Seite 55 - Vordergehäuse
Seite 56 - Hintergehäuse
Seite 57 - Unterbau und Rollenanordnung
Seite 58 - VectorVision compact-Benutzerkonsolen
Seite 59 - VectorVision compact-Verkabelung
Seite 60
Seite 61 - KOLIBRI-NAVIGATIONSSTATION
Seite 62 - Übersicht über die Komponenten
Seite 63 - Kolibri-Monitor
Seite 64
Seite 65 - Monitoranschlüsse
Seite 66 - Kolibri-Workstation
Seite 67 - Anschluss für Fremdherstellergeräte
Seite 68 - Kamera-Kit
Seite 69 - Kamerasichtfeld
Seite 70
Seite 71 - Kolibri-Cart
Seite 72 - Kolibri-USV
Seite 73 - USV-Signale
Seite 74 - USV ausschalten
Seite 75 - USV-Batterie
Seite 76
Seite 77 - PROBLEMBEHEBUNG
Seite 78 - Einleitung
Seite 79 - Fehlerbehebung: VectorVision-Monitor
Seite 80 - Monitor-Verkabelung
Seite 81 - Touchscreen
Seite 82 - Störungsmeldungen
Seite 83 - Die MUX-Einheit
Seite 84 - Fehlerbehebung: VectorVision-Kamera
Seite 85 - Fehlerbehebung: VectorVision-Workstation
Seite 86 - Erforderliche Betriebsbedingungen für di...
Seite 87 - Fehlerbehebung: ONEAC-USV (VectorVision ...
Seite 88
Seite 89 - USV-LED-Anzeigen und Systemstatus
Seite 90 - Fehlerbehebung: Eaton-USV
Seite 91 - VECTORVISION SKY-NAVIGATIONSSTATION
Seite 92 - Überblick über das System
Seite 93
Seite 94
Seite 95
Seite 96 - PDU des VectorVision sky/sky Vario
Seite 97 - USV des VectorVision sky/sky Vario
Seite 98 - ONEAC-USV
Seite 99 - Eaton-USV
Seite 100
Seite 101 - ÜBERSICHT ÜBER DIE ELEKTRISCHE SICHERHEI...
Seite 102 - Einleitung
Seite 103 - Anforderungen für die Durchführung eines...
Seite 104 - Übersicht über die Prüfungen
Seite 105 - ELEKTRISCHE SICHERHEIT: VECTORVISION²
Seite 106 - Formular für die Sicherheitsinspektion
Seite 107 - Tests der elektrischen Sicherheit
Seite 108
Seite 109
Seite 110 - Isolationswiderstandstest
Seite 111 - Isolationsplan
Seite 112
Seite 113
Seite 114
Seite 115 - ELEKTRISCHE SICHERHEIT: VECTORVISION COM...
Seite 116 - Formular für die Sicherheitsinspektion
Seite 117 - Tests der elektrischen Sicherheit
Seite 118
Seite 119 - Isolationswiderstandstest
Seite 120 - Isolationsplan
Seite 121
Seite 122
Seite 123 - ELEKTRISCHE SICHERHEIT: VECTORVISION SKY...
Seite 124 - Formular für die Sicherheitsinspektion
Seite 125 - Schutzleiterwiderstands-Test: sky/sky Va...
Seite 126
Seite 127 - Prüfpunkte am VectorVision sky/sky Vario
Seite 128
Seite 129
Seite 130 - Prüfpunkte am VectorVision sky Data Pane...
Seite 131
Seite 132
Seite 133 - Prüfpunkte VectorVision sky Wall Panel
Seite 134 - Schutzleiterwiderstands-Test: 19-Zoll-Sc...
Seite 135 - Prüfpunkte 19-Zoll-Schrank
Seite 136
Seite 137 - Isolationswiderstandstest
Seite 138 - Patienten-Ableitstromtest
Seite 139
Seite 140 - Durchführung eines Patienten-Ableitstrom...
Seite 141 - Isolationspläne
Seite 142
Seite 143 - ELEKTRISCHE SICHERHEIT: KOLIBRI
Seite 144 - Einleitung
Seite 145 - Anforderungen an die Wiederholungsprüfun...
Seite 146 - Übersicht über die Prüfungen
Seite 147 - Formular für die Sicherheitsinspektion -...
Seite 148
Seite 149 - Durchführen der Prüfungen
Seite 150 - Potentialausgleichsanschluss
Seite 151 - Kriechstrom
Seite 152
Seite 153 - Dielektrische Durchschlagsfestigkeit
Seite 154 - Test der elektrischen Sicherheit - mediz...
Seite 155 - Prüfen von medizinischen elektrischen Sy...
Seite 156 - Formular für die Sicherheitsinspektion -...
Seite 157
Seite 158 - Kriechstrom bei medizinischen elektrisch...
Seite 159
Seite 160 - Isolationsplan
Seite 161
Seite 162
Seite 163
Seite 164
Seite 165 - KONFORMITÄTEN UND SPEZIFIKATIONEN
Seite 166 - Stromspezifikationen und elektrische Sta...
Seite 167 - Elektrische Standards
Seite 168 - Umgebungsbedingungen: VectorVision und K...
Seite 169
Seite 170 - System-Spezifikationen: VectorVision
Seite 171
Seite 172 - Technische Spezifikationen
Seite 173
Seite 174
Seite 175
Seite 176 - System-Spezifikationen: Kolibri
Seite 177 - Technische Spezifikationen
Seite 178 - Vorschriften: VectorVision und Kolibri
Seite 179
Seite 180 - Elektromagnetische Störfestigkeit, allge...
Seite 181 - Elektromagnetische Störfestigkeit, Vecto...
Seite 182
Seite 183 - Elektromagnetische Störfestigkeit, Kolib...
Seite 184
Seite 185
Seite 186 - HF-Kommunikationsgeräte
Seite 187 - Getestete Kabel
Seite 188
Seite 189 - Netzstecker
Seite 190 - Regionale Netzstecker
Seite 191 - USB-Sticks
Seite 192
Seite 193 - 13 WARTUNG
Seite 194 - Inspektionen
Seite 195 - Jahresinspektion durch Brainlab
Seite 196 - Weitere Inspektionen VectorVision
Seite 197 - Weitere Inspektionen Kolibri
Seite 198
Seite 199 - Beschädigte Geräte
Seite 200
Seite 201
Seite 202
Seite 203
Seite 204
Seite 205
Seite 206
/
206
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Schutzleiterwiderstands-Test: 19-Zoll-Schrank
Verteilerkonsole
Zu testendes Teil
Verteilerkonsole
136
Test
bestanden
Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 2.7 VectorVision & Kolibri
Test nicht
bestanden
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
135
136
137
138
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
PROBLEMBEHEBUNG
77
Fehlerbehebung: VectorVision-Monitor
79
Fehlerbehebung: VectorVision-Kamera
84
Fehlerbehebung: VectorVision-Workstation
85
Fehlerbehebung: ONEAC-USV (VectorVision & Kolibri)
87
Fehlerbehebung: Eaton-USV
90
Verwandte Anleitungen für Brainlab VECTORVISION
Medizinische Ausstattung Brainlab VECTORVISION Benutzerhandbuch
(112 Seiten)
Medizinische Ausstattung Brainlab KOLIBRI Systembenutzerhandbuch
3d-navigationssystem (106 Seiten)
Medizinische Ausstattung Brainlab M3 Klinisches Handbuch
Micromultileafkollimator (192 Seiten)
Medizinische Ausstattung Brainlab CURVE DUAL DISPLAY Technisches Benutzerhandbuch
(80 Seiten)
Medizinische Ausstattung Brainlab AIRO Handbuch
(16 Seiten)
Medizinische Ausstattung Brainlab Curve ceiling-mounted single display Planungshandbuch
(92 Seiten)
Medizinische Ausstattung Brainlab CIRQ-SYSTEM Hardware-Benutzerhandbuch
(44 Seiten)
Medizinische Ausstattung Brainlab KICK-2 System- Und Technisches Benutzerhandbuch
Navigation station (190 Seiten)
Medizinische Ausstattung Brainlab BUZZ System- Und Technisches Benutzerhandbuch
Version 2.0 (90 Seiten)
Medizinische Ausstattung Brainlab KICK 2 System- Und Technisches Benutzerhandbuch
Navigationsstation dps (112 Seiten)
Medizinische Ausstattung Brainlab Kick Systembenutzerhandbuch
Elektromagnetisches chirurgisches navigationssystem (146 Seiten)
Medizinische Ausstattung Brainlab KICK 2 System- Und Technisches Benutzerhandbuch
Spectrakamera-cart dps (94 Seiten)
Medizinische Ausstattung Brainlab DASH SMART INSTRUMENT Benutzerhandbuch
(244 Seiten)
Medizinische Ausstattung Brainlab CRANIAL 4PI Benutzerhandbuch
(76 Seiten)
Medizinische Ausstattung Brainlab CURVE DUAL NAVIGATION STATION System- Und Technisches Benutzerhandbuch
(201 Seiten)
Medizinische Ausstattung Brainlab CURVE DUAL NAVIGATION STATION Benutzerhandbuch
(90 Seiten)
Verwandte Produkte für Brainlab VECTORVISION
Brainlab 18070
Brainlab 18078
Brainlab 18090
Brainlab AIRO
Brainlab BUZZ
Brainlab CIRQ-SYSTEM
Brainlab CRANIAL 4PI
Diese Anleitung auch für:
Kolibri
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen