Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brainlab VECTORVISION Technisches Benutzerhandbuch Seite 173

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VECTORVISION:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KONFORMITÄTEN UND SPEZIFIKATIONEN
Die Workstation ist in den Revisionen 6.0 und 6.01 erhältlich.
Workstation
Basissicherheit und
wesentliche
Leistungsmerkmale
Elektrische
Spezifikationen
Prozessor
Speicher
Festplatte
Grafik
Unterstützte Ein- und
Ausgänge
Laufwerk-Optionen
Software
Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 2.7 VectorVision & Kolibri
In der Workstation ist ein gemäß IEC/EN 60601-1, UL 2601
zugelassenes medizinisches Netzteil eingebaut. Das medizinische
Netzteil verfügt über einen Kurzschlussschutz, einen Überspan-
nungsschutz und eine Leistungsregulierung. Die Workstation ver-
fügt an den Signal-Eingangs- und -Ausgangsteilen über eine
begrenzte elektrische Leistung (<15 W), ist als Gerät der Schutz-
klasse 1 mit PE klassifiziert und mit einem umseitig geschlossenen
und robusten Metallgehäuse ausgestattet.
N e t z s p a n n u n g
100 - 120 VAC
(Wechselstrom)
50...60 Hz
N e t z s p a n n u n g
200 - 240 VAC
(Wechselstrom)
50...60 Hz
4,5 A bei 115 VAC,
Stromverbrauch
2,5 A bei 230 VAC
Maximalkonfiguration
Pentium IV 3,2 GHz
Prozessorbus 800 MHz
1 GB (2 GB bei Workstation Rev. 6.01)
DDR400 RAM, dual channel
mind. 60 GByte, UltraDMA (160 GByte bei Workstation Rev. 6.01)
Geforce 5900 Ultra AGP-Grafikkarte
Geforce 5200 PCI-Grafikkarte oder
1x Geforce 6600 (1x Geforce 6600 GT AGP bei Workstation Rev.
6.01)
PS/2 für Maus/Tastatur
11 x PCI 32 Bit
1 x AGP x 8
IDE onboard
2 x Netzwerk (GbLAN 10/100 MbitLAN)
6 x serieller Anschluss RS232
Audio onboard
3 x USB 2.0 (5 x USB 2.0 bei Workstation Rev. 6.01)
2 x Video In
min. 2 x Video Out
2 x Anschluss 1394a
USB-Stick oder ZIP-Laufwerk
Windows XP Professional
173

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kolibri

Inhaltsverzeichnis