Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitschaltung Der Deckenleuchten; Zeitschaltung Beim Einstieg In Das Fahrzeug; Zeitschaltung Beim Ausstieg Aus Dem Fahrzeug - Alfa Romeo Mito Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mito:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

84
Der Schalter B hat die Spot-Funktion.
Schalterpositionen B:
❍ mittlere Position (Position 1): die Lampen C und D sind im-
mer ausgeschaltet;
❍ linke Schalterseite gedrückt (Position 0): Einschalten der Lam-
pe C;
❍ rechte Schalterseite gedrückt (Position 2): Einschalten der Lam-
pe D.
ZUR BEACHTUNG Vergewissern Sie sich vor dem Aussteigen, dass
sich beide Schalter in Mittelstellung befinden, so dass die Lichter
bei geschlossenen Türen ausgeschaltet sind und das Entladen der
Batterie verhindert wird.
Sollte man vergessen den Schalter aus der immer eingeschalteten
Position abzuschalten, schaltet sich die Deckenleuchte in jedem Fall
15 Minuten nach Abstellen des Motors automatisch aus.
DAS FAHRZEUG KENNEN

ZEITSCHALTUNG DER DECKENLEUCHTEN

Auf einigen Versionen stehen zwei Zeitschaltungslogiken zur Ver-
fügung, um den Ein-/Ausstieg aus dem Fahrzeug besonders nachts
oder an schlecht beleuchteten Orten zu vereinfachen.

Zeitschaltung beim Einstieg in das Fahrzeug

Die Deckenleuchten schalten sich auf folgende Weise ein:
❍ für etwa 10 Sekunden bei Entriegelung der Vordertüren;
❍ Für etwa 3 Minuten bei Öffnung einer Tür;
❍ für etwa 10 Sekunden bei Verschluss der Türen.
Die Zeitschaltung wird durch Drehen des Zündschlüssels auf MAR
unterbrochen.
Zeitschaltung beim Ausstieg aus dem
Fahrzeug
Nach Abzug des Zündschlüssels schalten sich die Deckenleuchten
auf folgende Weise ein:
❍ innerhalb von 2 Minuten nach dem Abstellen des Motors für
eine Zeit von etwa 10 Sekunden;
❍ Für etwa 3 Minuten bei Öffnung einer Tür;
❍ bei Verschluss einer Tür für eine Zeit von etwa 10 Sekunden.
Die Zeitschaltung endet automatisch bei Verriegelung der
Türen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis