Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aybey Elektronik AE-MAESTRO Benutzerhandbuch Seite 92

Integriertes aufzugsteuerungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AE-MAESTRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlernr. Fehler
13
Kein Gebersignal
14
Bypass Fehler
15
Parketage falsch definiert
16
Brandetage falsch definiert
17
U2 Kommunikationsfehler
Keine Fahrkorb-
18
Kommunikation
19
MCI Kurzschluss
20
PTC/Thermistor Fehler
21
Etagenposition Fehler
22
Fahrkorbtür-Motor heiß
23
Nachstellvorgang Fehler
F/7.5.5.02102 R:0
Beschreibung
Innerhalb des Zeitintervalls [T40] werden keine Drehgeber
Signale empfangen, obwohl sich der Fahrkorb bewegt. Die
elektrischen Verbindungen, sowie die mechanische
Verbindung des Drehgebers am Motor oder Fahrkorb, ist zu
überprüfen.
Es liegt kein aktives Signal des Bypasses [BYP=0] an, obwohl
die Steuerung sich im Normalbetrieb befindet. Es ist ein
Öffner-Kontakt (NC) als Schalter für den Eingang BYP zu
verwenden.
Die eingestellte Parketage [B07] ist größer als die Anzahl an
zur Verfügung stehenden Etagen [A01]. Der Wert in [B07]
muss kleiner sein als die Anzahl an Etagen [A01] sein ([B07] <=
[A01] -1).
Die eingestellte Brandetage [B05] ist größer als die Anzahl an
zur Verfügung stehenden Etagen [A01]. Der Wert in [B05]
muss kleiner sein als die Anzahl an Etagen [A01] sein ([B05] <=
[A01] -1).
Internes Kommunikationsproblem zwischen einzelnen Platinen
des Geräts. Es ist das Gerät auszuschalten und wieder
einzuschalten. Bei permanentem Auftreten dieses Fehlers ist
der technische Support zu kontaktieren.
Die Steuerung kann nicht mit der Fahrkorbsteuerung im
seriellen Modus kommunizieren. Wenn die LEDs BE oder LE
des CAN Treibers leuchten, liegt entweder ein Fehler in der
Verdrahtung oder bei den verwendeten Abschluss-
widerständen vor (Wert der Abschlusswiderstände messen).
Es ist zu prüfen, ob der Parameter [E07] korrekt eingestellt ist.
Dieser legt fest welche CAN Schnittstelle für die Fahrkorb-
Kommunikation genutzt werden soll. Sollte der Wert in [A18]
nicht mit der vorliegenden Verdrahtung übereinstimmen, ist
entweder der Wert oder die Verdrahtung des Parameters
[A18] zu ändern.
Das Motorschütz MC ist nicht geöffnet (Aus). Der Eingang MCI
muss angeschlossen sein, wenn die Steuerung nicht im
schützlosen Betrieb arbeitet, sondern mit Schützen an den
Motorausgängen. Dieser Fehler tritt bei deaktiviertem
Motorschütz MC und inaktivem Eingang MCI (low-Pegel) auf.
Der Motor ist überhitzt oder der PTC/Temperatursensor ist
nicht verbunden [PTC=0]
Die gezählte Fahrkorbposition ist nicht konsistent mit der
gemessenen Position.
Diese Fehlermeldung wird nur bei automatischen
Fahrkorbtüren ausgegeben, wenn die Temperatur des
Fahrkorbtürmotors den konfigurierten Grenzwert
überschritten hat oder die Verbindung des Eingangs DTP
getrennt wurde [DTP=0].
Der Nachstellvorgang konnte nach 20 Wiederholungen nicht
erfolgreich abgeschlossen werden.
Seite 92 von 116
BENUTZERHANDBUCH
AE-MAESTRO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis