Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

En81-21 Verringerte Schutzräume In Schachtkopf Und -Grube; Abbildung 11-1 Ami-100 Verhindert Unbeabsichtigte Fahrkorbbewegungen - Aybey Elektronik AE-MAESTRO Benutzerhandbuch

Integriertes aufzugsteuerungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AE-MAESTRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 EN81-21 V
ERRINGERTE
Die Sicherheitsregeln EN81-21 beschreiben die grundsätzlichen Regeln für die Konstruktion und den
Betrieb von Aufzügen, deren Schutzräume im Schacht nicht dem Regelwerk EN81-20/50 entsprechen. Für
diesen Fall muss eine Gefahrenanalyse anhand der vorliegenden Aufzuganlage angefertigt werden. Allerdings
ist die Aufzugsteuerung in diesen Prozess integriert, um gefährliche Situationen zu erkennen und
Fahrkorbbewegungen zu unterbinden. Es existieren sehr viele Lösungen zur Erfüllung der EN81-21 für diese
Art von Aufzuganlagen. Die Gefahrenquellen können sich stets unterscheiden, da unterschiedliche
Konstrukteure und Hersteller am Markt konkurrieren und diese sehr häufig unterschiedliche Lösungsansätze
gewählt haben. Daher ist eine universelle Lösung für die elektrische Installation für alle Anlagen gemäß EN81-
21 technisch nicht sinnvoll umsetzbar.
Die Steuerung ILC unterstützt einige Komponenten, die speziell für den Einsatz in Aufzuganlagen gemäß EN81-
21 entwickelt wurden. Darüber hinaus werden weitere, sehr grundsätzliche Funktionen hierfür unterstützt.
Bei der Planung eines neuen Projekts, das unter Berücksichtigung der EN81-21 geplant werden muss, sind die
zur Verfügung stehenden Funktionen und existierende Beispielprojekte zu berücksichtigen, bevor eine
Anfrage oder Bestellung aufgegeben wird.
11.1 AMI-100
Das Gerät wird aktiviert nachdem der Parameter [B29=1] eingestellt wurde. Ein Ausgang ist mit der
Ausgangsfunktion „AMI-100 Spule" [66] zu belegen. Das Gerät wird über die Erfassung der aktuellen Zustände
der Eingänge ARN und ARD gesteuert. Die Spule des Geräts wird, im Gegensatz zu dem manuellen
Evakuierungsbetrieb (Handsteuerung am Schaltschrank), während des Inspektionsbetriebs nicht bestromt.
Der Zustand des AMI-100 Geräts wird über die Schalter der Eingänge ARN und ARD gesteuert und überwacht.
Wenn der Kontakt des Eingangs ARN geschlossen ist, ist der Kolben eingezogen und bei geschlossenem
Kontakt des Eingangs ARD ist der Kolben ausgefahren. Wenn die Zustände der Eingänge ARN und ARD nicht
zu den anderen Zuständen der Aufzugsteuerung passen, führt dies zu Fehlermeldungen. Alle Parameter und
Informationen zu diesem Gerät sind der Auflistung entnehmbar.
F/7.5.5.02102 R:0
S
CHUTZRÄUME IN

Abbildung 11-1 AMI-100 verhindert unbeabsichtigte Fahrkorbbewegungen

Seite 112 von 116
S
CHACHTKOPF UND
BENUTZERHANDBUCH
-G
RUBE
AE-MAESTRO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis