Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aybey Elektronik AE-MAESTRO Benutzerhandbuch Seite 51

Integriertes aufzugsteuerungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AE-MAESTRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[B01] – Verhalten nach Verriegelungsfehler
Wert Parameter
[B02] Einfache Fehler Ignorieren
Wert Parameter
0
Stoppen
1
Fortfahren
[B03] – Blockieren bei Fehler
Wert Parameter
0
System kann blockieren
1
System kann nicht blockieren
[B03] – Blockieren bei Fehler
Wert Parameter
0
Kann blockieren
1
Kein blockieren
[B05] – Maximale Fehlerwiederholung
Wert
Beschreibung
0...100 Wenn ein Fehler mit einem der Fehlercodes der folgenden Liste auftritt und sich dieser Fehler so
häufig wiederholt, wie in diesem Parameter definiert, wird das System blockiert. Das System
blockiert nach wiederholtem Auftreten der folgenden Fehler:
6, 7, 12, 13, 21, 23, 27, 28, 30, 38, 40, 41, 42, 43, 44, 61, 62, 63, 65, 66, 67, 70, 71, 73, 74, 75, 82,
88, 89, 90, 91, 92, 116, 119, 120, 121
[B06] – Verhalten In Parketage
Wert Parameter
0
Keine Parketage
1
Parketage Tür geschlossen.
F/7.5.5.02102 R:0
Beschreibung
kehrt nach fünf Minuten automatisch in den Normalbetrieb
zurück.
Beschreibung
Das System kommt zum Stehen nachdem ein beliebiger Fehler
aufgetreten ist.
Die Steuerung setzt den Betrieb fort, solange die Fehler nicht mit
dem
Sicherheitskreis
Zusammenhang stehen.
Beschreibung
Das System blockiert, nachdem der Fehler 45, SDB
Überbrückungsfehler, aufgetreten ist.
Das System blockiert nicht, nachdem der Fehler 45, SDB
Überbrückungsfehler, aufgetreten ist.
Beschreibung
Die UCM-Fehler (64, 68, 69 und 72) führen dazu, dass der Aufzug
zum sicheren Stehen kommt und keine weitere Bewegung mehr
ausführt, bis die Fehler behoben wurden.
Unkontrollierte Fahrkorbbewegungen (UCM) führen nicht dazu,
dass der Fahrkorb bei den UCM-Fehlern (64, 68, 69 und 72) zum
sicheren Stehen kommt.
Diese Option dient ausschließlich für Installations-,
Reparatur- und Wartungszwecke. Gemäß geltender
Aufzugstandards ist es nicht zulässig diese Option im
Normalbetrieb einzusetzen.
Beschreibung
Es ist keine Parketage festgelegt.
Der Fahrkorb wird in die Parketage des Parameters [B07]
gefahren, nachdem das Zeitintervall des Parameters [T02]
abgelaufen ist und kein weiterer Ruf registriert wurde. Die
Fahrkorbbeleuchtung wird ausgeschaltet und es wird mit
geschlossenen Türen in der Parketage [B07] gewartet.
Seite 51 von 116
BENUTZERHANDBUCH
oder
der
Fahrkorbbewegung
AE-MAESTRO
im

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis