Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Can-Schnittstellen; Sicherheitskreis; Sicherheitskreisspannung; Sicherheitskreisstruktur - Aybey Elektronik AE-MAESTRO Benutzerhandbuch

Integriertes aufzugsteuerungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AE-MAESTRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Türen wurden ausreichende Entriegelungsprüfungen in Konformität mit der Aufzugsnorm EN81-20/50
entwickelt. Die Türüberbrückungsplatine SDB ist immer erforderlich, um die Türen bei der Ankunft zu testen
(falls der Standard EN81-20/50 [A10=2] eingestellt wurde). Deshalb ist die Steuerung AE-MAESTRO
ausschließlich mit der Platine SDB zu betreiben, auch wenn keine Nachregulierung bzw. Einfahren mit
frühöffnenden Türen gefordert ist, aber der Aufzug den Regeln der EN81-20/50 entsprechen muss.
1.4 CAN-S
CHNITTSTELLEN
Das System verfügt über bis zu drei CAN-Schnittstellen. Die Schnittstellen CAN0 und CAN1 sind im
System integriert. Die Schnittstelle CAN0 wird als Standardkommunikationsschnittstelle des Fahrkorbs mit
Low-Speed-CAN verwendet. Die Schnittstelle CAN1 wird als Schnittstelle für Etagentableaus mit High-Speed-
CAN verwendet. Die Schnittstelle CAN2 benötigt eine CAN-Erweiterungsplatine (CSI oder CCI), die auf die
Hauptplatine zu stecken ist, um diese Schnittstellen zu verwenden. Es ist jedoch möglich einen CAN-Anschluss
für den gewünschten Anwendungsfall zu konfigurieren (Etagen, Fahrkorb, Gruppe, Absolutwertgeber usw.).
1.5 S
ICHERHEITSKREIS
1.5.1
S
ICHERHEITSKREISSPANNUNG
Die Spannungsversorgung des Sicherheitskreises trägt die Bezeichner 110 und 150. Die Klemme 110 ist
die Zuleitung und die Klemme 150 die Rückleitung. Die Sicherheitskreisspannung kann vom Kunden
ausgewählt werden. Als Spannungen für den Sicherheitskreis stehen 48Vdc oder 230Vac zur Verfügung.
1.5.2
S
ICHERHEITSKREISSTRUKTUR
Die Zuleitung des Sicherheitskreises liegt an der Klemme 110. Alle Kontakte und Schalter des
Sicherheitskreises sind in Reihe geschaltet und unterbrechen somit den Stromkreis des Sicherheitskreises
sobald ein Fehler auftritt (siehe Stromlaufplan AE-MAESTRO System). Alle Elemente des Sicherheitskreises vor
Anschluss der Türkontakte mit den Klemmen 110 und 120 zu verbinden, um eine einwandfreie Funktion zu
gewährleisten. Für den Sicherheitskreis der Schachttüren sind alle Elemente mit den Klemmen 120 und 140
zu verbinden. Die Klemme 140 ist der Rückleiter des Sicherheitskreises. Bei einer Unterbrechung des
Sicherheitskreises darf keine Spannung an der Klemme 140 anliegen. Wird eine signifikante Spannung an der
Klemme 140 gemessen, deutet dies auf einen Fehler in der Beschaltung oder ein fehlerhaftes Element im
Sicherheitskreis hin. Im letzten Fall sind alle Elemente auf ihren Durchgang zu prüfen.
Die korrekte Beschaltung ist den Stromlaufplänen des AE-MAESTRO Systems zu entnehmen. Für die
unterschiedlichen Betriebsvarianten existieren unterschiedliche Stromlaufpläne. Die Beschaltung ist exakt
gemäß dem vorhandenen Aufzugsystem entsprechend vorzunehmen (siehe
Dokumente → Aufzugsteuerungsplatinen → Stromlaufplan). Sollte die notwendige Beschaltung des
vorliegenden Aufzugs nicht mit unserer Dokumentation übereinstimmen, ist unser technischer Support zu
kontaktieren. Wir stellen Ihnen so schnell wie möglich einen kompatiblen Stromlaufplan zur Verfügung.
Die LEDs in linken Seite der Front des AE-MAESTROs mit der Beschriftung 120 bis 140 zeigen den Zustand
der Klemmen des Sicherheitskreises direkt an.
1.6 S
B
CHÜTZLOSER
Der Frequenzumrichter des AE-MAESTRO ist ein zertifiziertes STO Gerät, das ohne Motorschütze direkt
mit den Motorwicklungen verbunden werden darf (Safe Torque Off – STO). Die Möglichkeit auf die
Motorschütze verzichten zu können hat diverse Vorteile:
Kostenreduktion durch den Wegfall der eingesetzten Materialien.
Der Wegfall der Schütze führt darüber hinaus zu einer längeren Lebensdauer der
Leistungselektronik des Frequenzumrichters. Dies wird durch die Dämpfung der Ströme über
die IGBTs an den Motorausgängen gewährleistet.
F/7.5.5.02102 R:0
(STO – S
T
ETRIEB
AFE
Seite 14 von 116
O
)
ORQUE
FF
BENUTZERHANDBUCH
www.aybey-elektronik.de
AE-MAESTRO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis