Wenn mehr Drehmoment benötigt wird, die Verstärkung der Drehmomentkompensation in
Einzehntelschritten (0,1) erhöhen. Die Einstellung erhöhen, wenn die Kabellänge zwischen dem
Wechselrichter und dem Motor 30 m oder mehr beträgt. Wenn der Motor übermäßige Vibrationen
erzeugt oder schwingt, die Drehmomentkompensation verringern.
Erhöhen der Verstärkung der Drehmomentkompensation erhöht das Motordrehmoment, aber eine zu
große Erhöhung kann zu Folgendem führen:
•
Fehlerabschaltungen des Wechselrichters durch Motorübererregung und/oder
•
Motorüberhitzung oder zu starke Vibration
Die Zeitkonstante der Drehmomentkompensation in Schritten von 10 ms erhöhen, wenn der
Ausgangsstrom des Motors instabil ist. Diesen Wert verringern, wenn die Drehzahlreaktion langsam
ist.
Parameter
Code
Name
D03.01
Verstärkung Drehmoment-
kompensation
D03.02
Drehmoment-
kompensationszeit
D03.03
Drehmomentkompensation
Vorwärts am Start
D03.04
Drehmomentkompensation
Rückwärts am Start
D03.05
Verzögerungszeit
Drehmomentkompensation
D03.06
Verzögerungszeit Dreh-
momentkompensation 2
* Siehe N02.05 für Einstellung D03.02 (Tabelle 5-17) OLV Stabilisierungspegel.
HINWEIS: D03.02 ist nur zur Anzeige, wenn N02.05 nicht gleich FF ist.
Anleitung für Advanced-Modus des IMPULSE•G+ Mini - July 2019
5-36
Funktion
Multiplikator der Drehmoment-
kompensation.
Drehmoment-
kompensationszeit.
FWD-Kompensation beim
Start.
REV-Kompensation beim Start. -200-0.0%
Verzögerungszeit der
Drehmomentkompensation
beim Start (deaktiviert, wenn 4
ms oder weniger).
Startzeit Anlaufmoment (ms).
Ausgangs
Bereich
Wert
0.00-2.50
1.00
0,00-10000 ms 60 (OLV)*
200 (V/f)
0.0-200%
0.0
0.0
0-200 ms
10-500 ms OLV
0-10000 ms
150
Steuer-
Zugriff-
methode
sebene
V/f oder
Basic/Adv
OLV
V/f oder
Adv
OLV
OLV
Adv
OLV
Adv
Adv
OLV
Adv