Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht; Prüfungen Vor Dem Einschalten; Vorsichtsmaßnahmen - Magnetek IMPULSE G+ Mini Advanced Anleitung

Frequenzgeregelte kransteuerungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht
Mit seiner einfach zu benutzenden Tastatur und der X-Press Programming™-Funktion erleichtert der
IMPULSE•G+ Mini die direkte Inbetriebnahme. Dieses Kapitel erklärt die Navigation durch die
Menüs des Antriebs zusammen mit der Funktion und Bedeutung jeder Taste und Anzeige. Die
Tastatur ermöglicht die Anzeige von Fehlercodes und das Ändern von Parametereinstellungen. Mit
der Tastatur können Sie:
Die verschiedenen Antriebsparameter programmieren.
Die Funktionen des Antriebs überwachen.
Fehlerdiagnoseanzeigen lesen.
Den Antrieb über die Tastatur betätigen (Ortbetrieb).
Wegen der zusätzlichen potenziellen Gefahren, die eingeführt werden, wenn ein Antrieb lokal
betrieben wird, raten wir Ihnen, den Betrieb auf diese Weise zu vermeiden. Bei Ortbetrieb des
Antriebs beachten Sie, dass sich der Kran oder das Hebezeug bewegen, wenn Sie die Taste
RUN drücken. Wenden Sie sich bei Fragen an Magnetek.
Prüfungen vor dem Einschalten
Nach dem die Montage und die Verbindungen abgeschlossen sind, Folgendes überprüfen:
Korrekte Anschlüsse und Verbindungen.
Korrekte Eingangsstromversorgung (kein Spannungsabfall und keine Spannungsunsymmetrie,
Quellen-kVA ≤ 500, wenn keine Netzdrossel verwendet wird). Wenn unsicher über den
Quellentrafo, eine Netzdrossel verwenden.
Antriebe mit 230-V-Nennwert NICHT mit 460 V betreiben.
Keine Kurzschlussbedingungen.
Keine lockeren Schraubklemmen (insbesondere auf lose Drahthaltefedern prüfen).
Ordnungsgemäße Lastbedingungen.
Vorsichtsmaßnahmen
Den Motor nur starten, wenn die Motorwellendrehung gestoppt ist.
Selbst bei geringer Belastung niemals einen Motor verwenden, dessen Stromstärke vom
Typenschild den Nennstrom des Wechselrichters überschreitet.
Äußerste Vorsicht ist anzuwenden, wenn die Bremsmethode auf Verzögerung zum Stopp
festgelegt ist. Bei zu langer Verzögerungszeit könnte Ausrüstung in eine Endstoppvorrichtung
laufen und Sachschäden oder Personenverletzungen verursachen.
WA R N U N G
WA R N U N G
G E FA H R
Anleitung für Advanced-Modus des IMPULSE•G+ Mini - July 2019
4-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis