Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dip-Schalter Der Steuerplatine; Terminierung; Dip-Schalter S1 A2 Eingangsmethode - Magnetek IMPULSE G+ Mini Advanced Anleitung

Frequenzgeregelte kransteuerungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIP-Schalter der Steuerplatine

Es gibt drei Schaltereinstellungen auf der Reglerplatine, die für Polarität des Reglereingangs (S1-
S7), Steuermethode des analogen Eingangssignals und RS485-Terminierung verwendet werden.
Die nachstehende Abbildung zeigt die Lage dieser Schalter und ihre Funktion zusammen mit den
Standardeinstellungen.
DIP-Schalter S2 RS485-
In Stellung AUS gezeigt
Name
DIP-Schalter 1
DIP-Schalter 2
DIP-Schalter 3
Optionale Relaisausgänge des IMPULSE•G+ Mini
Die Schnittstellenkarte P3S2-OUT2 bietet zwei Halbleiterrelaisausgänge mit 240 VAC, 1,5 A. Jedes
Relais ist unabhängig programmierbar. Konstanten H02.02 und H02.03 konfigurieren diese digitalen
Ausgänge.
Anleitung für Advanced-Modus des IMPULSE•G+ Mini - July 2019
3-12

Terminierung

AUS
EIN
AUS
EIN
Abbildung 3-6: DIP-Schalter
Funktion
Eingangsmethode für
analogen Eingang A2
RS485-Terminierung
Polarität des
Reglereingangssignals
(S1-S7) auf der
Reglerplatine
Einstellungen
V: 0–10 VDC Eingang (Innenwiderstand: 20 kOhm)
I: 4–20 mA Eingang (Innenwiderstand 250 Ohm)
(Standardeinstellung)
OFF (Aus): Kein Abschlusswiderstand
(Standardeinstellung)
ON (Ein): Abschlusswiderstand 110 Ohm
SINK (Kühlkörper): Muss für Verwendung mit den 120-VAC-
und 24-VAC-Schnittstellenkarten in dieser Position bleiben
(Standardeinstellung)
SOURCE (Quelle): Werk zurate ziehen.
DIP-Schalter S1
A2 Eingangsmethode
DIP-Schalter S3
Steuereingang
SINK

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis