Parameterstruktur von IMPULSE•G+ Mini
Ausgangsspannung
Ausgangsstrom
Ausgangsfrequenz*
Motorrichtung
Frequenzsollwert
Auto-Tuning
*Anzeige nach Netz-Ein
*Anzeige nach Netz-Ein
Anleitung für Advanced-Modus des IMPULSE•G+ Mini - July 2019
4-12
Wächter
Prüfen
Parameter
Parameter
Gruppe
Funktion
U1
Wächter
U2
Fehlerbild
Wächter
U3
Fehlerverlauf
U4
Wartung
U6
Motor
A1
Initialisierungsparameter
Initialisieren
A2
Benutzerdefinierte Parameter
B1
Festsollwerte
B2
Sollwertgrenzen
Anwendung
B3
Reihenfolge/Sollwertquelle
B5
Beschleunigung/Verzögerung
B8
Ausblendfrequenzen
C1
Schnellstopp
C1
Reverse Plug Simulation
C2
Micro-Positioning
C3
Endlagenbegrenzungen
C3
Phantom-Stopp
C3
Klixon
C5
Load Check II
Sonder-
funktion
C6
Swift-Lift
C7
Drehmomentgrenze
C8
Bremse-Rückmeldung
C12
Bremsverzögerungstimer
C12
Ein-/Ausschaltverzögerungstimer
C12
Wartungstimer
C13
Langsamsteuerung
D1
Bremsen
D2
Automatische Schlupfkompensation
D3
Drehmomentkompensation
Tuning
D8
Verweilfunktion
D9
S-Kurve Beschleunigung/Verzögerung
D10
Trägerfrequenz
D11
Pendelungsschutz
E1
V/f-Muster
Motor
E2
Motoreinrichtung
PGO
F1
Pulsgenerierte Regelung
H1
Digitale Eingänge
H2
Digitale Ausgänge
H3
Analoge Eingänge
Klemme
H4
Analoge Ausgänge
H5
Serielle Kommunikationseinrichtung
H6
Pulseingänge
L1
Motorüberlastschutz
L2
Spannungserkennung
L3
Stillstandsverhinderung
Schutz
L4
Sollwerterkennung
L6
Drehmomenterkennung
L8
Hardwareschutz
L9
Automatische Rückstellung
N2
Automatisches Frequenzregler-Tuning
Motor-Tuning
N6
Online-Motor-Tuning
O1
Wächterauswahl
Betätigungs-
O2
Tastatur-Tastenauswahl
element
O3
Verlauf löschen