Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Magnetek IMPULSE G+ Mini Advanced Anleitung Seite 16

Frequenzgeregelte kransteuerungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Kühlkörperübertemperatur
Auswahl der Drehmomentgrenze
Stillstandsverhinderung
Weitere Schutzfunktionen
DC-Busspannungsanzeige
Ort
Umgebungs-/Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Feuchtigkeit
Vibration
Hebung
Memobus
Netzdrosseldaten
Drosseln, sowohl am Eingang (Netz) als auch am Ausgang (Last) schützen Frequenzumrichter,
Motoren und andere Lastgeräte vor zu starker Spannung und zu starkem Strom.
Die folgenden Richtlinien können helfen, Anforderungen an Ein- und Ausgangsdrosseln zu
bestimmen:
Eine Eingangsdrossel installieren, wenn die Stromquelle mehr als 500 kVA liefert.
Sicherstellen, dass der Kabelabstand zwischen Antrieb und Motor weniger als 150 Fuß beträgt,
sofern keine geeigneten Drosseln, Filter und/oder Wechselrichterlastmotor verwendet werden.
Eine Ausgangsdrossel installieren, wenn ein Gerät wie ein Strombegrenzungsschalter
verwendet wird, um den Motor vom Antrieb zu trennen.
Bei einer Anordnung mit mehreren Antrieben, die Drosselschutz benötigt, eine Ausgangsdrossel
pro Antrieb installieren.
Bei einer Anordnung mit mehreren Antrieben ist eine Eingangsdrossel pro Antrieb für optimalen
Schutz empfohlen. Wenn die Antriebe jedoch innerhalb von zwei Antriebsgrößen zueinander
liegen, kann eine einzelne Eingangsdrossel verwendet werden. Die Drossel muss einen
Nennstrom größer oder gleich der Summe der Stromstärke für alle Antriebe besitzen.
230-V-Klasse
Modellnummer
2001-G+M
2003-G+M
2005-G+M
2008-G+M
2011-G+M
2017-G+M
2025-G+M
2033-G+M
2047-G+M
2060-G+M
Anleitung für Advanced-Modus des IMPULSE•G+ Mini - July 2019
1-6
Spezifikationswerte und -informationen für alle Modelle
Thermostat schaltet bei 90-121 °C ab, abhängig von Antriebskapazität
Getrennte Funktionen für VORWÄRTS, RÜCKWÄRTS, GENER.; alle wählbar
von 0–300 %
Getrennte Funktionen für Beschleunigung, Verzögerung, auf Drehzahl und
konstanter Leistungsbereich
Verlorene Ausgangsphase, ausgefallener Oszillator, mechanische Überlast und
innerer Bremstransistorausfall.
Die Lade-LED leuchtet, bis die Zwischenkreisspannung unter 50 VDC fällt
Innenräume; erfordert Schutz vor Feuchtigkeit, korrosiven Gasen und
Flüssigkeiten
-10 bis 50 °C (Werk bei Anwendungen zurate ziehen, die den Temperaturbereich
überschreiten)
-20 bis 60 °C
95 % relative Feuchtigkeit; nicht kondensierend
1 G weniger als 20 Hz; 0,2 G bei 20–55 Hz
1000 m oder weniger
RS485/422 max. 115,2 kBit/s
Teilenummer 230 V
REA230-1
REA230-1
REA230-1
REA230-2
REA230-3
REA230-5
REA230-7.5
REA230-10
REA230-15
REA230-20
Max. A der Drossel
4
4
4
8
12
18
25
35
45
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis