Automatische Schlupfkompensation
Wenn die Last größer wird, wird die Motordrehzahl reduziert und der Motorschlupf nimmt zu. Die
Schlupfkompensationsfunktion hält die Motordrehzahl unter variierenden Lastbedingungen
konstant. D02.01 stellt die Verstärkung der Schlupfkompensation ein. Wenn die Verstärkung „1,0"
ist, wird die Ausgangsfrequenz um 1 % der Einstellung von E01.06 bei Nennstrom erhöht. Eine
Einstellung von „0,0" bedeutet keine Schlupfkompensation.
Parameter-
code
Name
D02.01
Verstärkung
Schlupfkompensation
D02.02
Schlupfkompensationszeit
D02.03
Schlupfkompensationsgrenze Schlupfkompensationsgrenze 0-250%
D02.04
Schlupfkompensation gener.
D02.05
Schlupfkompensation V/f
D02.06
Magnetflusskennlinie
Drehmomentkompensation
Der Motordrehmomentbedarf ändert sich entsprechend den Lastbedingungen. Die automatische
Drehmomentverstärkung des vollen Bereichs passt die Spannung des V/f-Musters entsprechend
dem erforderlichen Drehmoment an. Der IMPULSE •G+ Mini passt die Spannung automatisch
während des Betriebs mit konstanter Drehzahl sowie während der Beschleunigung an. Siehe unten,
Abbildung 5-22.
Das erforderliche Drehmoment wird vom Wechselrichter berechnet. Dies stellt Betrieb ohne
Abschaltung und Energieeinsparungen sicher.
Ausgangsspannung α Verstärkung Drehmomentkompensation x erforderliches Drehmoment
Funktion
Multiplikator der
Schlupfkompensation.
Primäre Verzögerungszeit der
Schlupfkompensation
Schlupfkompensation
während generatorischem
Betrieb.
00
Deaktiviert
01
Aktiviert
Schlupfkompensation bei V/f-
Einstellung.
00
Einschließen
01
Ausschließen
Berechnung der
Magnetflusskennlinie.
00
Einschließen
01
Ausschließen
Spannung
Erforderliches
Drehmoment
Abbildung 5-22: Drehmomentverhalten
Anleitung für Advanced-Modus des IMPULSE•G+ Mini - July 2019
Ausgangs-
Bereich
wert
0.0-2.5
1,0 (OLV)
V/f (0,0)
0-10000 ms 200 (OLV)
V/f (2000)
200
00, 01
00
00, 01
00
00, 01
00
Spannung erhöhen
Frequenz
Zugriff-
sebene
Adv
Adv
Adv
Adv
Adv
Adv
5-35