Serielle Kommunikationseinrichtung
Der IMPULSE•G+ Mini verwendet Klemmen R
(RS-485/422) zu kommunizieren.
Parameter-
code
Name
H05.01
Serielle Komm.-Adresse
H05.02
Serielle Baudrate
00 1200 BPS
01 2400 BPS
02 4800 BPS
03 9600 BPS
04 19200 BPS
05 38400 BPS
06 57600 BPS
07 76800 BPS
08 115200 BPS
H05.03
Kommunikation – Parität
00 Keine Parität
01 Gerade Parität
02 Ungerade Parität
H05.04
Kommunikation – Fehlerstop-
pmethode
00 Verzög. bis Stopp
01 Freilaufstopp
02 Schnellstopp
03 Nur Alarm
H05.05
Kommunikation –
Fehlererkennungsauswahl
00 Deaktiviert
01 Aktiviert
H05.06
Wartezeit Senden
H05.07
RTS-Steuerwahl
00 Deaktiviert (RTS ist immer
ein)
01 Aktiviert (RTS ist nur beim
Senden EIN)
H05.09
Kommunikation – Fehlererken-
nungszeit
H05.10
Ausgangsspannungssollwert
00 0,1 V/Einheit
01 1 V/Einheit
+
-
+
-
/R
, S
/S
, um über das MODBUS RTU-Protokoll
Funktion
Serielle
Kommunikationsadresse
(hexadezimal)
Stellt die Baudrate (Bit pro
Sekunde) ein
Bestimmt die Parität
Bestimmt die Stoppmethode
nach Auftreten eines seriellen
Fehlers
Serielle Fehlererkennung
aktivieren/deaktivieren
Wartezeit beim Senden.
RTS-Steuerung aktivieren/
deaktivieren
Fehlererkennungszeit bei der
Kommunikation
Ändert die Sollwerteinheit der
Ausgangsspannung beim
Lesen von Register 0x25
Anleitung für Advanced-Modus des IMPULSE•G+ Mini - July 2019
Ausgangs-
Zugriffse-
Bereich
wert
bene
00-20
1F
Basic/Adv
00-08
03
Basic/Adv
00-02
00
Basic/Adv
00-03
04
Adv
00, 01
01
Adv
05-65 ms 05
Adv
00, 01
01
Adv
0.0-10.0
2.0
Adv
00, 01
00
Adv
5-59