Beurteilung der Systemanforderungen
•
Bei Vorbereitung des Antriebs IMPULSE•G+ Mini zur Montage diesen an seinem Sockel
anheben. Den Antrieb niemals an der Frontabdeckung heben.
•
Den Antrieb auf nicht brennbarem Material montieren.
•
Der Antrieb IMPULSE•G+ Mini erzeugt Wärme. Für die wirkungsvollste mögliche Kühlung
den Antrieb vertikal montieren. Weitere Informationen siehe „Abmessungen/Wärmeverlust
des IMPULSE•G+ Mini - Open Chassis" in diesem Kapitel.
•
Bei Einbau von Geräten in einem Schaltschrank einen Lüfter oder eine andere
Kühlvorrichtung installieren, um die Schaltschranktemperatur unter 50 °C zu halten.
Mögliche Folgen einer Nichtbeachtung können Sachschäden sein.
Es ist wichtig zu wissen, wie der Antrieb benutzt werden wird, bevor Sie die Installation und
Verkabelung beginnen. Sie müssen die Anforderungen für die folgenden Komponenten kennen:
•
Bewegung (Verfahren oder Heben)
•
kW-, U/min- und FLA-Werte des Motors
•
Methode der Drehzahlregelung (2 Drehzahlen, 3 Drehzahlen, mehrstufig usw.)
•
Stoppmethode (Verzögern oder Freilaufstopp)
•
Leiterquerschnitt
•
Erdungsposition und -methode
Auswahl eines Aufstellungsorts
Es ist darauf zu achten, dass der Antrieb an einem Standort aufgestellt wird, der vor den folgenden
Bedingungen geschützt ist:
•
Extreme Kälte und Hitze Nur innerhalb des Umgebungstemperaturbereichs verwenden:
Open Chassis: -10 bis 50 °C
•
Direkte Sonneneinstrahlung (nicht für Einsatz im Freien)
•
Regen, Feuchtigkeit
•
Hohe Feuchtigkeit
•
Ölnebel, -spritzer
•
Salzsprühnebel
•
Staub oder Metallpartikel in der Luft
•
Korrosive Gase (z. B. Schwefelgas oder -flüssigkeiten)
•
Radioaktive Stoffe
•
Entzündliche Stoffe (z. B. Verdünner, Lösemittel usw.)
•
Mechanische Erschütterung, Vibration
•
Magnetstörungen (z. B. Schweißgeräte, Leistungsgeräte usw.)
WA R N U N G
Anleitung für Advanced-Modus des IMPULSE•G+ Mini - July 2019
2-3