Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Magnetek IMPULSE G+ Mini Advanced Anleitung Seite 168

Frequenzgeregelte kransteuerungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlercode
rr
DynBrms Transistr
UL1
Obere Grenze 1
Fehler
UL2
Obere Grenze 2
Fehler
UL3
Obere Grenze 3
Fehler
UT1
Unterdrehmoment-
Erkenn. 1
UT2
Unterdrehmoment-
Erkenn. 2
Uv
(blinkt)
Unterspannung
Zwischenkreis
Uv1
Unterspannung
Zwischenkreis
Uv2
CTL PS
Unterspannung
Anleitung für Advanced-Modus des IMPULSE•G+ Mini – July 2019
6-10
Fehler- oder Anzeigenname/-
beschreibung
Bremstransistorfehler. Interner
Bremstransistor ausgefallen.
Obere Grenze 1–VERLANGSAMEN
Anzeige. Obere Grenze 1–
VERLANGSAMEN-Schalterstatus wird
geändert.
Obere Grenze 2–STOPP-Anzeige. Obere
Grenze 2–STOPP-Schalterstatus wird
geändert.
Obere Grenze 3–Gewichteter Stopp.
Gewichteter Endschalter der oberen Grenze
ausgelöst.
Unterdrehmoment-Erkennung 1. Der Strom
ist kleiner als L06.02 länger als L06.03.
Unterdrehmoment-Erkennung 2. Der Strom
ist kleiner als L06.05 länger als L06.06.
Unterspannungsfehler.
Unterspannungsstatus tritt länger als 2
Sekunden während STOPP auf.
Eingangsspannung sinkt unter 190 V DC oder
weniger bei 230-VAC-Klasse, 380 V DC oder
weniger bei 460-VAC-Klasse.
Unterspannungsfehler 1.
Unterspannungsstatus tritt länger als 2
Sekunden während RUN-Befehl auf.
Eingangsspannung sinkt unter 190 V DC oder
weniger bei 230-VAC-Klasse, 380 V DC oder
weniger bei 460-VAC-Klasse.
Unterspannungsfehler 2. Der
Wechselrichter hat einen Verlust der 24-V-
Logik-Stromversorgungsspannung erkannt.
Korrekturmaßnahme
1. Prüfen, ob der externe Bremswiderstand
an den richtigen Klemmen
angeschlossen ist.
2. Bestätigen, dass der richtige Widerstand
installiert ist.
3. Auf Kurzschluss am Bremswiderstand
prüfen.
1. Eine Korrekturmaßnahme ist ggf. nicht
notwendig.
2. Die Position des Endschalters prüfen.
3. Den Zustand des Endschalters prüfen.
4. Den Zustand von/für Klemme H01.XX
(U01.10) prüfen.
1. Eine Korrekturmaßnahme ist ggf. nicht
notwendig.
2. Die Position des Endschalters prüfen.
3. Den Zustand des Endschalters prüfen.
4. Den Zustand von/für Klemme H01.XX
(U01.10) prüfen.
1. Eine Korrekturmaßnahme ist ggf. nicht
notwendig.
2. Die Position des Endschalters prüfen.
3. Den Zustand des Endschalters prüfen.
4. Den Zustand von/für Klemme H01.XX
(U01.10) prüfen.
1. Einstellungen prüfen.
2. Motorkupplung prüfen.
1. Einstellungen prüfen.
2. Motorkupplung prüfen.
1. Die Verkabelung der Stromquelle prüfen.
2. Alle defekten Abzweigsicherungen
ersetzen.
3. Kollektorsystem prüfen.
1. Die Verkabelung der Stromversorgung
prüfen.
2. Die Leitungsspannung korrigieren.
3. Kollektorsystem prüfen.
1. Die Verkabelung der Stromversorgung
prüfen.
2. Die Leitungsspannung korrigieren.
3. Kollektorsystem prüfen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis