Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reihenfolge/Sollwertquelle - Magnetek IMPULSE G+ Mini Advanced Anleitung

Frequenzgeregelte kransteuerungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reihenfolge/Sollwertquelle

B03.01 und B03.02 bestimmen die Quelle, von der der Frequenzsollwert und der RUN-Befehl
generiert werden.
Parame-
tercode
B03.01
B03.02
Wegen der zusätzlichen potenziellen Gefahren, die eingeführt werden, wenn ein Antrieb lokal
betrieben wird, rät Magnetek dem Benutzer, den Betrieb auf diese Weise zu vermeiden. Bei
Ortbetrieb des Antriebs muss der Benutzer beachten, dass sich der Kran oder das Hebezeug
bewegen, wenn die RUN-Taste gedrückt wird. Bei Fragen wenden Sie sichan Magnetek
Kundendienst.
Stoppmethode
B03.03 wählt die für die jeweilige Anwendung geeignete Stoppmethode.
Parameter-
code
B03.03
* Ausgangswert wird durch X-Press Programming bestimmt
Anleitung für Advanced-Modus des IMPULSE•G+ Mini - July 2019
5-6
Name
Funktion
Sollwertquelle
Quelle, von der der
Frequenzsollwert generiert wird.
00 Digitale
Digitale Bedieneinheit (Tastatur).
Bedieneinheit
01 Klemme
Steuerkreisklemme
02 Kommunikation
Serielle Memobus-Kommunikation
04 Pulseingang
Pulseingang
Betriebsquelle
Quelle, von der der RUN-Befehl
generiert wird.
00 Digitale
Digitale Bedieneinheit (Tastatur).
Bedieneinheit
01 Klemmen
Steuerkreisklemme.
02 Kommunikation
Memobus
03 Optionsleiterplatte
Name
Stoppmethode
00 Verzög. bis Stopp
(A1-03=0)
01: Freilaufstopp
(A1-03=1)
02 Gleichstrombremsung (Abb. 5-6 und 5-7)
04 Verzög. m. Timer
(nur Verfahren)
WA R N U N G
Funktion
Bestimmt die Stoppmethode. 00-02, 04
Zum Stopp verwendet, wenn
die Bewegung „Verfahren" ist
(Abb. 5-2 und 5-3)
Zum Stopp verwendet, wenn
die Bewegung „Hebezeug" ist
(Abb. 5-4 und 5-5)
(Abb. 5-8, 5-9 und 5-10)
Ausgangs-
Zugriff-
Bereich
wert
sebene
00-02, 04 01
Basic/Adv
Basic/Adv
Basic/Adv
Adv
Adv
00-03
01
Basic/Adv
Basic/Adv
Basic/Adv
Adv
Adv
Ausgangs-
Zugriff-
Bereich
wert
sebene
*
Basic/Adv
Basic/Adv
Basic/Adv
Adv
Adv

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis