Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorsteuerungswächter - Magnetek IMPULSE G+ Mini Advanced Anleitung

Frequenzgeregelte kransteuerungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter-
code
U04.10
U04.11
U04.12
U04.13
U04.14
U04.16
U04.17
U04.18
U04.19
U04.20
U04.21
U04.22
U04.23
Motorsteuerungswächter
Parameter-
code
U06.01
U06.02
U06.03
U06.04
U06.05
U06.06
U06.07
U06.08
U06.20
U06.36
Anleitung für Advanced-Modus des IMPULSE•G+ Mini - July 2019
5-94
Name
Funktion
kWh; untere 4 Ziffern
Überwacht die Antriebsausgangsleistung. Der Wert
wird als 9-stellige Nummer gezeigt, die über zwei
Wächterparameter, U04.10 und U04.11, angezeigt
werden.
kWh; obere 5 Ziffern
--
Verwendete CPU-
Zeigt den Speicherplatz, der in der CPU verwendet
Ressourcen
wird.
Extremwertstrom
Zeigt den höchsten Stromwert, der während des
Betriebs aufgetreten ist.
Extremwert-
Zeigt die Ausgangsfrequenz an, bei der der in
Ausgangsfrequenz
U04.13 gezeigte Stromwert aufgetreten ist.
Wert Motorüberlast
Zeigt den Wert des Akkumulators der
(oL1) Erkennung
Motorüberlasterkennung. 100 % ist gleich dem OL1-
Erkennungswert. Der Akkumulator wird
zurückgesetzt, wenn die Stromversorgung des
Antriebs aus- und eingeschaltet wird.
Wert Motorüberlast
100 % = OL2-Erkennungspegel.
(oL2) Erkennung
Auswahl
Zeigt die Quelle des Frequenzsollwerts als XY-nn an. --
Frequenzsollwertquelle
Frequenzsollwert
Zeigt den von MEMOBUS/Modbus bereitgestellten
Memobus
Frequenzsollwert an (Dezimal).
Ausgangsfrequenzsoll
Zeigt den von einer Optionskarte eingegebenen
wert (dezimal)
Frequenzsollwert an (Dezimal).
Ergebnisse der RUN-
Zeigt die Quelle des RUN-Befehls als XY-nn an.
Befehlsauswahl
Memobus
Zeigt die Antriebssteuerdaten, die von MEMOBUS/
Kommunikations-
Modbus-Kommunikationsregister Nr. 0001H
sollwert
eingestellt sind, als vierstellige Hexadezimalzahl an.
Optionsref.-Reg.
Zeigt die Antriebssteuerdaten, die von einer
Optionskarte eingestellt sind, als vierstellige
Hexadezimalzahl an.
Name
Funktion
Motorsekundärstrom
Zeigt den Wert des Motorsekundärstroms (Iq) an.
(lq)
Der Sekundär-Nennstrom des Motors ist 100 %.
Motorerregungsstrom
Zeigt den berechneten Wert des
(ld)
Motorerregungsstroms (Iq) an. Der Sekundär-
Nennstrom des Motors ist 100 %.
ASR-Eingang
Zeigt den Eingangswert bei Verwendung von ASR-
Steuerung an.
ASR-Ausgang
Zeigt den Ausgangswert bei Verwendung von ASR-
Steuerung an.
Ausgangs-
Ausgangsspannungssollwert (Vq) für die q-Achse.
spannungssollwert (Vq)
Ausgangs-
Ausgangsspannungssollwert (Vd) für die d-Achse.
spannungssollwert (Vd)
ACR (q) Ausgang
Zeigt den Ausgangswert für Stromregelung bezogen
auf den Motorsekundärstrom (q-Achse) an.
ACR (d) Ausgang
Zeigt den Ausgangswert für Stromregelung bezogen
auf den Motorsekundärstrom (d-Achse) an.
Vorspannung
Zeigt den Vorspannungswert an, der verwendet wird,
Frequenzsollwert
um den Frequenzsollwert anzupassen.
(Auf/Ab 2)
GAIA-
Zählung von Kommunikationfehlern durch GAIA.
Kommunikationsfehler
Dieser Wächter wird bei Netz-Aus gelöscht.
Ein-
Zugriff-
heiten
sebene
kWh
Adv
MWh
Adv
--
Adv
--
Adv
--
Adv
--
Adv
--
Adv
Adv
--
Adv
--
Adv
--
Adv
--
Adv
--
Adv
Ein-
Zugriff-
heiten
sebene
%
Adv
%
Adv
%
Adv
%
Adv
V
Adv
V
Adv
%
Adv
%
Adv
%
Adv
--
Adv

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis