Herunterladen Diese Seite drucken

Pasquali MARS AR 7.65 Technisches Handbuch Seite 92

Werbung

- 17 - Den O-Ring (Pos. 2) mit dem Einführdorn
N. 17 (siehe Kapitel "2 - Spezialwerkzeuge")
montieren und die Beilage (Pos. 3) einlegen.
Die Beilage (Pos. 4) einlegen und den Dichtring
(Pos. 5) mit dem Einführdorn N. 10 (siehe Kapitel
"2 - Spezialwerkzeuge") montieren.
- 18 - Den Schutzring (Pos. 6) mit dem Werkzeug
N. 18 (siehe Kapitel "2 - Spezialwerkzeuge")
montieren. Die Ringmutter, die das Lagerpaket
(Pos. 7) hält, anschrauben uns mit einem
passenden Schlüssel blockieren. Den Triebling
mit der Stellkurbel Nr. 13 (siehe Kapitel "2
- Spezialwerkzeuge") verdrehen. Die Lager
durch vorsichtige Hammerschläge in ihren Sitz
einrasten.lassen.
- 19 - Mit dem Werkzeug Nr. 24 (siehe
Kapitel "2 - Spezialwerkzeuge") und dem
Drehmomentschlüssel das Wälzmoment des
Trieblings messen.
Die Welle muss sich mit einem Drehmoment
von 1,77 bis 2,16 Nm (0,18-0,22 kgm) drehen.
Andernfalls ist die Vorbelastung der Lager zu
ändern, indem man die Ringmutter mehr oder
weniger fest anzieht.
Nach Einstellung der Vorbelastung die Kante
der Ringmutter auf dem Triebling sorgfältig
stemmen.
V
orderachse
Abb. 5.77
Abb. 5.78
5-35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading