Herunterladen Diese Seite drucken

Pasquali MARS AR 7.65 Technisches Handbuch Seite 90

Werbung

BEISPIEL
Nehmen wir als Beispiel die Werte, die man dem
vorstehenden Bild entnehmen kann:
- _ Abweichung gestanzter Wert auf Gehäu-
se: 0,04 (größer als 0) und Vorzeichen "+"=
+ 0,04 mm
- _ Abweichung Lagerwert: 24,38 - 24,25
= 0,13 (größer als 0) und Vorzeichen "-"=
- 0,13 mm
- _ Abweichung gestanzter Wert auf Triebling:
- 0,10 (kleiner als 0) und Vorzeichen "+"= +
0,10 mm
Daher:
EINZULEGENDE
= 3,05
BEILAGE
= 3,06 mm
Die lieferbaren Stärken sind: 2,85 - 2,95 - 3,05 - 3,15
mm. Unter den zur Verfügung stehenden Beilagen
ist die im Bezug zum Beispiel am besten passende
Stärke die von 3,05 mm.
- 13 - Die Beilage (Pos. 2) mit der soeben
berechneten Stärke auf den Triebling (Pos.
1) legen und das Kegelrollenlager (Pos. 3)
mit dem Werkzeug Nr. 18 (siehe Kapitel "2 -
Spezialwerkzeuge") montieren.
- 14 - Den Triebling in das Getriebegehäuse
stecken und bis zum Anschlag treiben.
1
2
3
+ 0,04
-
Abb. 5.73
V
0,13
-
0,10
orderachse
Abb. 5.74
5-33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading