Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendete Symbole/Abkürzungen/Bezeichnungen - IRIS IRMA MATRIX Installationsanleitung

Automatische fahrgastzählung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

62
9/
IRMA MATRIX Installationsanleitung Ethernet
freigegeben
1.2
Verwendete Symbole/Abkürzungen/Bezeichnungen
"Bitte beachten"
"Vorsicht - kann zu Defekten führen"
"Siehe Anhang!"
"Handlungsanleitung"
"Bitte iris-GmbH konsultieren!"
"Door Polarity"
Einstellparameter bei der Konfiguration werden z.B. wie links nebenstehend gekennzeichnet.
M12CAN-CON-03
iris-Artikelbezeichnung
Buchse (w)
Buchse (weiblich)
Stecker (m)
Stecker (männlich)
M12-Steckverbinder
5-polige M12-Steckverbinder (m/w) mit A-Codierung s. Kap. 1.3.2, S.
(m/w) vom Typ CAN
M12-Steckverbinder
4-polige M12-Steckverbinder (m/w) mit D-Codierung s. Kap.
(m/w) vom Typ ETH
Kabel Typ CAN
Kabel mit 5-poligen Steckverbindern (m/w) vom Typ CAN
Kabel Typ ETH
Ethernet-Kabel (CAT5) mit 4-poligen Steckverbindern (m/w) vom Typ ETH
PoE
Power-over-Ethernet (Spannungseinspeisung über ETH)
Grau markiert
Handlungsanweisung (Bedienung von Software)
Dieser Pfeil kennzeichnet Einstellparameter des IRMA MATRIX-Sensors, die bei jeder Installation an die
c
Umgebung angepasst werden müssen!
gilt für Installationen mit Connector sCON-S (Standard).
gilt für Installationen mit den Connectoren sCON-F-12- und sCON-F-12-PoE.
gilt nicht für Installationen mit IRMA MATRIX-Sensoren der Aufbauvariante.
sCON
Abkürzung für Connector für IRMA MATRIX-Sensoren (sensor-Connector)
sCON-S
Connector (Standard) für IRMA MATRIX-Sensoren der Ein- und Aufbauvariante
sCON-F-12
Flacher Connector für IRMA MATRIX-Sensoren der Einbauvariante
sCON-F-12-PoE
Flacher Connector für IRMA MATRIX-Sensoren (Power-over-Ethernet)
Rev. 2.1
2019-07
"Wissenswert"
"Information"
"Siehe Dokument (auf Homepage)"
"Bitte notieren"
"Download"
10
1.3.1
, S.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis