Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Steckverbindungssystem; M12-Steckverbinder Vom Typ Eth; M12-Steckverbinder Vom Typ Can - IRIS IRMA MATRIX Installationsanleitung

Automatische fahrgastzählung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

62
10/
IRMA MATRIX Installationsanleitung Ethernet
freigegeben
sCON-F12(-PoE)
Beide Connectoren sCON-F-12 und sCON-F-12-PoE betreffend
x, y
Variable Kabellängen oder allgemein Variablen
Die Variable im Artikel bedeutet folgendes: das Produkt ist in verschiedenen Kabeleigenschaften verfügbar. Für
-Kn-
die Beschreibung der Kabeleigenschaften K01 bis K05 siehe das Datenblatt „KDDB_IRMA-MATRIX
R2_Datenblatt_2.1_de.
-XX-
In der Artikelbezeichnung: Kabel wird in verschiedenen Kabeleigenschaften (ehem. K2, K3) angeboten.
K1, K2 oder
K2, K3 oder in einer Artikelbezeichnung –K2-/-K3: ehemalige Kabeleigenschaften Bedeutung und neue
-K1-/-K2-
Kabeleigenschaften, s. Kap. 5.1, S. 30.
VP+/VP-
Spannungsversorgung Sensor
CAN-H/CAN-L
Kommunikation CAN-BUS
CAN
Schnittstelle vom Typ CAN
ETH
Schnittstelle vom Typ Ethernet
Für alle von iris gelieferten M12 Komponenten wird ein Anzugsdrehmoment von 0,4Nm vorgeschrieben.
Das Anzugsdrehmoment muss mindestens 0,4Nm betragen und darf keinesfalls 1,2 Nm überschreiten. Die
Drehmoment
empfohlenen Anzugsdrehmomentwerte für M12-Komponenten variieren je nach Hersteller. Bitte stellen Sie die
konforme Verwendung Ihrer M12 Komponenten sicher.
1.3

Das Steckverbindungssystem

1.3.1

M12-Steckverbinder vom Typ ETH

IRMA MATRIX-Sensoren werden mit 4-poligen M12-Steckverbindungen vom Typ ETH an
Ethernet angeschlossen. Bei Verwendung des sCON-F-12-PoE werden die IRMA MATRIX-
Sensoren mit den gleichen 4-poligen M12-Steckverbindern vom Typ ETH verwendet  hier
wird auch die Spannungsversorgung über Ethernet realisiert.
Tab. 1:
Anschlussbelegung M12-Steckverbinder (m/w) vom Typ ETH
M12-Stecker (m) vom Typ ETH
Polbild
4-polig, D-codiert
1.3.2

M12-Steckverbinder vom Typ CAN

Bei Verwendung des sCON-F-12 werden die IRMA MATRIX-Sensoren mit 5-poligen
M12-Steckverbindern (m, w) vom Typ CAN an die Spannungsversorgung angeschlossen.
Tab. 2:
Anschlussbelegung M12-Steckverbinder (m/w) vom Typ CAN
Rev. 2.1
2019-07
Pinbelegung:
Signal PoE
Pin
Signal
Pin 1
TD+
TD/VD+
Pin 2
RD+
RD+/VD-
Pin 3
TD-
TD-/VD+
Pin 4
RD-
RD-/VD-
Gehäuse
Schirm
M12-Buchse (w) vom Typ ETH
Polbild
4-polig, D-codiert

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis