62
18/
IRMA MATRIX Installationsanleitung Ethernet
freigegeben
4
Montage
4.1
Montage des IRMA MATRIX-Sensors
4.1.1
Auswahl der Connector-Variante
Der sCON (Connector für Sensoren) wurde speziell für IRMA MATRIX-Sensoren entwickelt
zum Anschluss an Spannungsversorgung und Datenübertragung.
Je nach Sensor-Variante stehen verschiedene sCON-Varianten zur Verfügung, die sich in
ihrer Bauform und Funktion unterscheiden:
•
•
•
Sie finden die unterschiedlichen Montageeigenschaften, die sich durch die Verwendung
von verschiedenen Sensor-Connector-Kombinationen ergeben, in Kap. 10.1.3, S. 54.
Beachten Sie mögliche Sensor-Connector-Kombinationen! S. Übersicht in Tab.
Tab. 3:
Mögliche Kombinationen von Sensor-und sCON-Variante
Sensor-Variante
DIST500-A in Aufbau-Variante
DIST500-F in Einbauvariante
3
Eine Voute ist eine Fahrzeuginnenverkleidung - hier speziell über der Tür, in die der Sensor eingebaut wird.
Rev. 2.1
2019-07
sCON-S (Standard) dient zum elektrischen Anschluss von IRMA MATRIX-Sensoren.
sCON-S für alle IRMA MATRIX-Sensor-Varianten eingesetzt werden. Die Sensor-
Schnittstellen sind in Form von Anschlussleitungen mit M12-Steckverbindern nach
außen geführt.
sCON-F-12 (flat) hat eine flache, der Sensorgeometrie angepasste Bauform, die es
dem Gehäuse ermöglicht, gleichzeitig Montage und elektrischen Anschluss der
Sensoren zu übernehmen. Durch seinen Einsatz kann die notwendige Einbautiefe
3
hinter der Voute
verringert werden. Der sCON-F-12 hat Schnittstellen in Form von
M12-Steckverbindungen.
sCON-F-12-PoE (flat) hat eine flache, der Sensorgeometrie angepasste Bauform,
die es dem Gehäuse ermöglicht, gleichzeitig Montage und elektrischen Anschluss
der Sensoren zu übernehmen. Durch seinen Einsatz kann die notwendige
Einbautiefe hinter der Voute verringert werden. Der sCON-F-12-PoE hat eine
Schnittstelle in Form der M12-Steckverbindung (Buchse) für Ethernet, welche auch
die Sensorspannung einspeist.
Connector-Variante
sCON-S (Standard)
3
sCON-F-12(-PoE)
Nein