62
56/
IRMA MATRIX Installationsanleitung Ethernet
freigegeben
10.2
IRMA-Komponenten für Ethernet-Architekturen
Buchse (w) Typ
M12-Buchse (w), Typ ETH:
M12-Buchse (w), Typ CAN:
M12-Buchse (w), 4-polig, A-
codiert : (K-Switch-Power)
Tab. 10:
Übersicht der Komponenten für Ethernet
Nr. Bezeichnung
Beschreibung
1
MATRIX-Sensor
Anschluss mit allen Connectoren
DIST500-F
möglich:
sCON-S s. Position 3 und 4
(Einbauvariante
)
sCON-F-12 s. Position 5
sCON-F-12-PoE, s. Position 6
2
MATRIX-Sensor
Anschluss nur mit Connectoren der
DIST500-A
Variante sCON-S (Standard) möglich!
(Aufbau-
für sCON-S (Standard) s. Position Nr.: 3,
Variante)
4
3
sCON-S
Zum Anschluss eines MATRIX-Sensors
(Standard)
an Ethernet-Kommunikation und
mit Ethernet-
Spannungsversorgung
Schnittstelle
M12-Buchse (w) vom Typ ETH/
2 Adern und Schirm
4
sCON-S
Zum Anschluss eines MATRIX-Sensors
(Standard)
an Ethernet-Kommunikation und eine
mit Ethernet-
Spannungsversorgung über CAN-
und CAN-
Schnittstelle
M12-Buchse (w), Typ ETH/
Schnittstelle
M12-Stecker (m), Typ CAN
5
sCON-F-12
Connector für MATRIX-Sensoren der
mit zwei CAN-
Einbauvariante (DIST500-F)
und einer
Schnittstellen:
Ethernet-
Schnittstelle
CAN: M12 Stecker (m), Typ CAN für
CAN: M12-Buchse (w), Typ CAN:
ETH: M12-Buchse (w), Typ ETH:
16
K2, K3 sind ehemalige Kabeleigenschaften, für neue Kabeleigenschaften siehe Kap. 5.1, S. 30.
Rev. 2.1
2019-07
die Spannungsversorgung des
Sensors
wird für Ethernet-Kommunikation
nicht belegt
zum Anschluss an den Switch
Symbol
Symbol
Stecker (m) Typ
M12-Stecker (m), Typ ETH
M12-Stecker (m), Typ CAN
Abb./Artikel
DIST500.7-F07.OC
DIST500.7-A07.OC
sCON-S-ETH-22-Kn-x-y (=K2/K3)
sCON-S-CAN-ETH-23-Kn-x-y
sCON-F-12-CC-E
Anschlussprinzip s. Abb. 43, S.
Nichtbelegte Schnittstellen sind mit
der mitgelieferten M12-Schutzkappe
zu verschließen.
16
16
(=K2)
1
1 Schutzkappe
61