62
30/
IRMA MATRIX Installationsanleitung Ethernet
freigegeben
Abb. 18:
2 IRMA MATRIX-Sensoren je Tür (X = Abstand der Sensoren)
Abweichungen von der Vorgabe Y1=Y2 sind gemäß folgender Formel zulässig:
Die maximale Türbereite mit einem IRMA MATRIX-Sensor wird in Abb. 15 (blaue Linie)
abgelesen. Für X ist keine Abweichung zulässig.
5
Verlegung und Anschluss der Kabel
5.1
Lieferbare Kabeleigenschaften: K01-05 (ehemals K2, K3)
Siehe Datenblatt „KDDB_IRMA-MATRIX_R2_Datenblatt_2.1_de" zu den
Kabeleigenschaften K01 bis K05. Die ehemaligen Kabeleigenschaften K2 und K3 sind hier
aufgeschlüsselt.
5.2
Installationen gemäß EN 50343 (Bahnfahrzeuge)
Für Installationen gemäß EN 50343 (für Bahnfahrzeuge) müssen Kabel mit der iris-internen
Kabelqualität "K3" verwendet werden (s. dazu Kap. 5.1). Zusätzlich ist das Kabel geschirmt,
wodurch eine ausreichende Leitungstrennung erreicht wird.
Rev. 2.1
2019-07
Y 1
äℎ =
X
Y 1 = Y 2
ü − äℎℎ ü
2
Y 2