62
57/
IRMA MATRIX Installationsanleitung Ethernet
freigegeben
6
sCON-F-12-PoE
Connector für MATRIX-Sensoren der
mit einer
Einbauvariante (DIST500-F)
Ethernetschnitt
Schnittstellen:
stelle, die PoE
unterstützt
ETH: M12-Buchse (w), Typ ETH: zum
Anschluss an der Switch (zur
Spannungseinspeisung)
7
M12-Switch
Switch mit 5 Ports:
5 x M12-Buchse (w),Typ ETH
1 x M12-Stecker (m); 4-polig,
A-codiert) zur Spannungsversorgung
8
M12-Switch
Switch mit 10 Ports
10 x M12-Buchse (w) Typ ETH
1 x M12-Stecker (m); 4-polig, A-codiert
zur Spannungsversorgung
9
M12-
M12-Kabel zur Spannungsversorgung
Powerkabel für
von MATRIX-Sensoren;
Sensoren
M12-Buchse (w), Typ CAN/
zwei Adern und Schirm
10
M12-
M12-Kabel zur Spannungsversorgung
Powerkabel für
des Switches
M12-Switch
M12-Buchse (w, 4-polig, A-codiert)/
vier Adern und Schirm
11
M12-
Ethernet-Kabel zum Anschluss des
Systemkabel
Sensors an den M12-Switch;
Typ Ethernet
2 x M12-Stecker (m), Typ ETH
12
M12/RJ45-
Adapter für den Anschluss eines
Adapterkabel
Notebooks für Service-Dienste
Typ CAN
M12-Stecker (m), Typ ETH/
RJ45-Stecker (m)
17
Darstellung gilt nur für den Switch mit 5 Ports
18
K2, K3 sind ehemalige Kabeleigenschaften, für neue Kabeleigenschaften siehe Kap. 5.1, S. 30.
Rev. 2.1
2019-07
ETH
17
Switch-M12-10Port-eCon
K-M12POW-B-04-2m
K-M12POW-B-oE-04-2m
K-Switch-Power
SAC-4P-5,0-28R/FS SCO Rail
Achtung!
kann nicht für die Spannungsversorgung der
Sensoren verwendet werden, weil die
Pinbelegung anders ist.
K-M12CAT5-XX-xm
KQ-M12CAT5-RJ45-01-xm
Switch-M12-5Port-eCon
18
(=K3)
(=K3)
(=K2);
(=K3);
(=K2/K3)
(=K2)