Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsversorgung Switch - IRIS IRMA MATRIX Installationsanleitung

Automatische fahrgastzählung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

62
38/
IRMA MATRIX Installationsanleitung Ethernet
freigegeben
Tab. 7:
Pinbelegung Ethernet/PoE-Interface (Einbaubuchse)
M12-Buchse (weiblich)
Ethernet (ETH)
4-polig, D-codiert
6.2

Spannungsversorgung Switch

Bei dem Switch in Abb. 42 und Abb. 43 handelt es sich um Zubehör mit einer
Leistungsaufnahme von 6 W, der optional bei der iris-GmbH erworben werden kann.
Werden anderer Modelle verwendet, können Zahl und Art der Anschlüsse sowie technische
Parameter abweichen.
Der Switch wird je nach Ausführung an geeigneter Stelle im Fahrzeug befestigt. Jeder
Sensor wird mit einem Ethernet-Anschluss (M12-Stecker (m)) am Switch verbunden.
Schließen Sie die zur Spannungsversorgung des Switches vorgesehenen Anschlusskabel
K-SWITCH-POWER und SAC-4P-5,0-28R/FS wie folgt an:
Tab. 8:
Anschlussbelegung des Spannungsversorgungs-Kabels für den Switch
Artikel-
K-SWITCH-POWER
Bezeichnung:
Die Kabel K-SWITCH-POWER und SAC-4P-5,0-28R/FS können nur zur Spannungsversorgung
des Switches genutzt werden. Sie sind nicht verwendbar zur Spannungsversorgung eines
sCON-S vom Typ sCON-S-CAN-ETH-23-Kn-x-y (andere Codierung).
Werden Adern nicht benötigt, müssen sie unbedingt isoliert werden, um jeden zufälligen
Kontakt zu vermeiden.
11
K2, K3 sind ehemalige Kabeleigenschaften, für neue Kabeleigenschaften siehe Kap. 5.1, S. 30.
Rev. 2.1
2019-07
Aderfarbe und Beschriftung " "
11
Variante K2
Variante K3
SAC-4P-5,0-28R/FS
braun
weiß "1"
weiß
weiß "4"
schwarz
weiß "3"
blau
weiß "2"
Schirm
Anschluss an
Pin 1
Pin 2
Pin 3
Pin 4
Signal
11
+24 VDC,
0 VDC, GND
-
-
-
Signal
TD+/VD+
RD+/VD-
TD-/VD+
RD-/VD-
Pin-Nr.
Polbild
M12-Buchse (w)
4-polig, A-codiert
1
2
4
3
Gehäuse

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis