Seite 3
8200mot142 L1 / L2 / L3 / PE 8200mot144 E82MV xxx - x - B 151 - XX 3x 3x E82MV xxx - x - B 152 (153) - XX 3x 3x 8200 motec K14 K12 K11 X1 8200mot150 8200mot145...
Seite 4
Diese Dokumentation ist gültig für Antriebsregler 8200 motec ab dem Gerätestand E82MV B xxx 551 = 550 W 4 = 400 V Schaltausg. K1 als ... Hard- Soft- ware- ware- 751 = 750 W ... elektrom. Relais stand stand 152 = 1.5 kW 222 = 2.2 kW...
Seite 5
UOMM ãçíÉÅ çÜåÉ cìåâíáçåëãçÇìä Der 8200 motec ist nur funktionsfähig mit aufge- steckter FIF-Abdeckkappe ! (Auslieferungszustand). – Ohne die FIF-Abdeckkappe ist der 8200 motec gesperrt (Keypad: Da der 8200 motec ohne Funktionsmodul keine Steuerklemmen hat, kann das Starten und Stoppen während des Betriebs auch über Netzschalten erfol-...
Technische Daten Abmessungen, Mechanische Ausführung ^ÄãÉëëìåÖÉå 8200mot001 a [mm] b [mm] c [mm] d [mm] e [mm] f [mm] E82MV551_4B E82MV751_4B E82MV152_4B E82MV222_4B jÉÅÜ~åáëÅÜÉ ^ìëÑΩÜêìåÖ Verschraubungen Gewicht E82MV551_4B 2 × M25 (Gewindelänge 10 mm, ohne Gegenmutter) E82MV751_4B 4 × M16 (Gewindelänge 10 mm, ohne Gegenmutter) 2.8 kg 1 ×...
Wandmontage Vorbereitung 5.3 mm 1 × M20 (E82MV152/E82MV222) 2 × M25 × M16 ^ÄÄK P 1 × M20 3.4 Nm 30 lb-in 8200mot004 Kabelverschraubung aus Metall für die Motorleitung (z. B. EMV-Kabelverschraubung) EDK82MV222 DE/EN/FR 9.0...
Seite 24
Wandmontage Vorbereitung Distanz- und Wandplatte Bohrbild Abstand a [mm] b [mm] c [mm] d [mm] e [mm] E82MV551_4B E82MV751_4B E82MV152_4B E82MV222_4B EDK82MV222 DE/EN/FR 9.0...
Wandmontage Motoranschluß dÉÑ~Üê> ^ääÉ píÉìÉêâäÉããÉå ëáåÇ å~ÅÜ ÇÉã ^åëÅÜäì≈ ÉáåÉë h~äíäÉáíÉêë Emq`F çÇÉê ÉáåÉë qÜÉêãçâçåí~âíë åìê åçÅÜ Ä~ëáëáëçäáÉêí EÉáåÑ~ÅÜÉ qêÉååëíêÉÅâÉFK _ÉêΩÜêëáÅÜÉêÜÉáí ÄÉá ÇÉÑÉâíÉê qêÉååëíêÉÅâÉ áëí åìê ÇìêÅÜ ÉñíÉêåÉ j~≈å~ÜãÉå ÖÉï®ÜêäÉáëíÉíI òK _K ÇçééÉäíÉ fëçäáÉêìåÖK 0.5...0.6 Nm 4.4…5.3 lb-in T1 T2 W V U T1 T2 PE W V U...
Seite 26
Wandmontage Motoranschluß T1 T2 J> 8200mot168 HF-Schirmabschluß durch PE-Anbindung über Schirmauflage ( 27) bzw. Motor-EMV-Verschraubung. X2/T1, Anschlußklemmen Motortemperatur-Überwachung mit Kaltleiter (PTC) oder Thermokontakt (Öffner). X2/T2 Motortemperatur-Überwachung mit C0119 aktivieren (z. B. C0119 = 1)! EDK82MV222 DE/EN/FR 9.0...
Motormontage Vorbereitung 3.4 Nm 30 lb-in 68-73mm ^ÄÄK T 1 × M20 (E82MV152/ E82MV222) 2 × M25 × M16 8200mot007 Vorbereitende Arbeiten am Motor: Klemmenkastendichtung und Motor-Klemmbrett entfernen. Ggf. Motorleitung verlängern. Gehäusewanne auf Motor montieren: Die verwendete Befestigung muß die mechanische Verbindung dauerhaft gewährleisten, z. B. durch Einsatz von Fächerscheiben ...
Elektrische Installation Netzanschluß / Bremswiderstand dÉÑ~Üê> dÉÑ®ÜêäáÅÜÉ ÉäÉâíêáëÅÜÉ pé~ååìåÖ Der Ableitstrom gegen Erde (PE) ist > 3,5 mA AC. j∏ÖäáÅÜÉ cçäÖÉåW qçÇ çÇÉê ëÅÜïÉêÉ sÉêäÉíòìåÖÉå ÄÉáã _ÉêΩÜêÉå ÇÉë dÉê®íÉë áã cÉÜäÉêÑ~ääK pÅÜìíòã~≈å~ÜãÉåW aáÉ áå ÇÉê bk SNUMMJRJN ÖÉÑçêÇÉêíÉå j~≈å~ÜãÉå ìãëÉíòÉåK fåëÄÉëçåÇÉêÉW Ó...
Seite 33
Elektrische Installation Netzanschluß / Bremswiderstand páÅÜÉêìåÖÉå ìåÇ iÉáíìåÖëèìÉêëÅÜåáííÉ Netz Installation nach EN 60204-1 Installation nach UL Schmelz- Sicherungs- L1, L2, L3, PE Schmelz- L1, L2, L3, PE sicherung automat sicherung [AWG] E82MV551_4B M6 A B6 A 3/PE AC E82MV751_4B M6 A B6 A 320 ...
Seite 42
Inbetriebnahme Wahl der richtigen Betriebsart bãéÑçÜäÉåÉ _ÉíêáÉÄë~êíÉå ÑΩê pí~åÇ~êÇ~åïÉåÇìåÖÉå cΩê pí~åÇ~êÇ~åïÉåÇìåÖÉå ÜáäÑí fÜåÉå ÇáÉ ÑçäÖÉåÇÉ q~ÄÉääÉI ÇáÉ êáÅÜíáÖÉ _ÉíêáÉÄë~êí òì ï®ÜäÉåW Anwendung Betriebsart Einstellung in C0014 empfohlen alternativ Einzelantriebe mit stark wechselnden Lasten mit Schweranlauf mit Drehzahlregelung (Drehzahlrückführung) mit hoher Dynamik (z. B. Positionier- und Zustellantriebe) mit Drehmoment-Sollwert mit Drehmomentbegrenzung (Leistungsregelung) Drehstrom-Reluktanzmotoren...
j g f k i h PS 0007 tion an die Verdrahtung an (C0007) m n o Lenze-Einstellung: -0-, d. h. E1: JOG1/3 Auswahl Festsollwerte E2: JOG2/3 E3: DCB Gleichstrombremse E4: CW/CCW Rechtslauf/Linkslauf Stellen Sie die minimale Aus- xÑz...
Seite 45
Lüfterüberwachung in der Codestelle C0608: – für 8200 motec 0.25...0.37 kW u. 0.55...2.2 kW: C0608 = 0 ! (Werkseinstel- lung) – für 8200 motec 3...7.5 kW: C0608 =1 (empfohlen) oder C0608 = 2! Stop! Funktion unbedingt bei der Inbetriebnahme akti- vieren! Der Antriebsregler kann sonst durch Über-...
j g f k i h PS 0007 tion an die Verdrahtung an (C0007) m n o Lenze-Einstellung: -0-, d. h. E1: JOG1/3 Auswahl Festsollwerte E2: JOG2/3 E3: DCB Gleichstrombremse E4: CW/CCW Rechtslauf/Linkslauf Stellen Sie die minimale Aus- xÑz...
Seite 47
Standard-I/O) (0 ... 5 V/0 ... 10 V/0 ... 20 mA) Geben Sie die Motordaten ein Siehe Motor-Typenschild Motor-Bemessungsdrehzahl (C0087) Lenze-Einstellung: 1390 rpm B Motor-Bemessungsstrom (C0088) Wert für die gewählte Mo- tor-Schaltungsart (Stern/ Lenze-Einstellung: geräteabhängig Dreieck) eintragen! C Motor-Bemessungsfrequenz...
Seite 48
Inbetriebnahme Vector-Regelung Nur bei kaltem Motor Starten Sie die Motorparameter- Identifizierung (C0148) durchführen! Sicherstellen, daß der Regler ges- Klemme X3/28 = LOW perrt ist misc001 B C0148 = 1 einstellen drücken C Regler freigeben Klemme X3/28 = HIGH Die Identifizierung misc002 startet: –...
Seite 49
Lüfterüberwachung in der Codestelle C0608: – für 8200 motec 0.25...0.37 kW u. 0.55...2.2 kW: C0608 = 0 ! (Werkseinstel- lung) – für 8200 motec 3...7.5 kW: C0608 =1 (empfohlen) oder C0608 = 2! Stop! Funktion unbedingt bei der Inbetriebnahme akti- vieren! Der Antriebsregler kann sonst durch Über-...
EMZ9371BC wird nach Drücken von übernom- men, wenn der Regler gesperrt ist Code, Subcode oder Auswahl nur verfügbar bei Betrieb mit Applica- tion-I/O Code ist in der Lenze-Einstellung im USER-Menü enthalten uSEr Bezeichnung Bezeichnung des Code Lenze Lenze-Einstellung (Wert bei Auslieferung oder nach Wiederherstellen des Lieferzustands mit C0002) Die Spalte ”WICHTIG”...
Seite 52
Inbetriebnahme Die wichtigsten Codes für die Inbetriebnahme Code Einstellmöglichkeiten WICHTIG Bezeich- Lenze Auswahl nung C0002* Parameter- Bereit PAR1 ... PAR4: satzverwal- Parametersätze des An- tung triebsreglers uSEr PAR1 ... PAR4 enthalten auch die Parameter für die Funktionsmodule Standard- I/O, Application-I/O, AS-in-...
Seite 53
Inbetriebnahme Die wichtigsten Codes für die Inbetriebnahme Code Einstellmöglichkeiten WICHTIG Bezeich- Lenze Auswahl nung C0002* Parameter- Gewählten Parametersatz und Keypad PAR1 (+ FPAR1) sätze mit ggf. FPAR1 mit den entspre- mit Funktionsmodul Application- Keypad über- chenden Daten des Keypad...
Seite 54
Inbetriebnahme Die wichtigsten Codes für die Inbetriebnahme Code Einstellmöglichkeiten WICHTIG Bezeich- Lenze Auswahl nung C0002* eigene Sie können für die Parameter PAR1 eigene Grundeinstellung Grundeinstel- des Antriebsreglers eine ei- lung spei- gene Grundeinstellung spei- uSEr chern chern (z. B. den Lieferzustand (Forts.)
Seite 55
Inbetriebnahme Die wichtigsten Codes für die Inbetriebnahme Code Einstellmöglichkeiten WICHTIG Bezeich- Lenze Auswahl nung C0007 Feste Konfi- Änderung von C0007 wird in guration digi- den entsprechenden Sub- tale Eingänge code von C0410 kopiert. uSEr Freie Konfiguration in C0410 setzt C0007 = 255!
Seite 56
Inbetriebnahme Die wichtigsten Codes für die Inbetriebnahme Code Einstellmöglichkeiten WICHTIG Bezeich- Lenze Auswahl nung C0007 UP/DOWN = Motorpoti- Funktionen CCW/ CW/QSP TRIP- JOG1/3 H/Re = Hand/Remote-Um- uSEr schaltung (Forts.) CCW/ CW/QSP DOWN PCTRL1-I-OFF = I-Anteil Prozeßregler ausschalten CCW/ CW/QSP...
Seite 57
Analogeingang 1 Drehzahlstellbereich 1 : 6 C0011 maximale 50.00 7.50 {0.02 650.00 für Lenze-Getriebemoto- Ausgangsfre- 87 Hz uSEr ren: Bei Betrieb mit Lenze- quenz Getriebemotoren unbedingt einstellen. C0012 Hochlaufzeit 5.00 0.00 {0.02 1300.00 Bezug: Frequenzänderung 0 Hz Hauptsoll- ... C0011...
Seite 58
Inbetriebnahme Die wichtigsten Codes für die Inbetriebnahme Code Einstellmöglichkeiten WICHTIG Bezeich- Lenze Auswahl nung C0014 Betriebsart Inbetriebnahme ohne Iden- U/f-Kennliniensteuerung U ~ f tifizierung der Motorpara- (lineare Kennlinie mit konstanter meter möglich -Anhebung) Vorteil der Identifizierung mit C0148: – Verbesserter Rundlauf bei...
Seite 59
Inbetriebnahme Die wichtigsten Codes für die Inbetriebnahme Code Einstellmöglichkeiten WICHTIG Bezeich- Lenze Auswahl nung C0034* Bereich Soll- Schalterstellung des Funkti- wertvorgabe onsmoduls beachten! Standard–I/O uSEr Spannung unipolar 0 ... 5 V / 0 ... (X3/8) 10 V Strom 0 ... 20 mA Strom 4 ...
Seite 60
Inbetriebnahme Die wichtigsten Codes für die Inbetriebnahme Code Einstellmöglichkeiten WICHTIG Bezeich- Lenze Auswahl nung C0088 Motor-Be- {0.1 A} 650.0 geräteabhängig messungs- 0.0 ... 2.0 x Ausgangsnenn- strom strom des Antriebsreglers C0089 Motor-Be- {1 Hz} messungs- frequenz C0090 Motor-Be- {1 V}...
Seite 61
1 Speicher 1 C005 Ausgangsfrequenz (MCTRL1-NOUT) zeigt. Das User-Menü enthält in 2 Speicher 2 C003 Bereich analoge Sollwertvorgabe der Lenze-Einstellung die wichtigsten Codes für die Inbetriebnahme der Be- 3 Speicher 3 C000 Feste Konfiguration digitale Ein- triebsart ”U/f-Kennlinien- gangssignale steuerung mit linearer...
Seite 62
Die wichtigsten Codes für die Inbetriebnahme Code Einstellmöglichkeiten WICHTIG Bezeich- Lenze Auswahl nung C0608* Lüfterüber- 8200 motec 3 ... 7,5 kW: inaktiv wachung Funktion unbedingt bei der In- betriebnahme aktivieren! Der Antriebsregler kann sonst TRIP-Fehlermeldung durch Überhitzung zerstört werden. Alle anderen Antriebsregler:...
Störungen erkennen und beseitigen Fehlverhalten des Antriebs Fehlverhalten Ursache Abhilfe Motor dreht nicht Zwischenkreisspannung zu niedrig Netzspannung prüfen (Rote LED blinkt im 0.4 s Takt; Anzeige Keypad: Antriebsregler gesperrt Reglersperre aufheben, Regler- sperre kann über mehrere (Grüne LED blinkt, Anzeige Keypad: Quellen gesetzt sein ) Automatischer Start gesperrt (C0142 =...
Seite 64
Fehler LP1 räte-Nennleistung Gleichstrombremse (DCB) über Klemme aktiv Antriebsverhalten bei Vector-Re- verschiedene Vector-Regelung optimieren gelung nicht zufriedenstellend ( 50) Einbruch des Drehmoments im verschiedene Rücksprache mit Lenze Feldschwächbereich Kippen des Motors bei Betrieb im Feldschwächbereich EDK82MV222 DE/EN/FR 9.0...
Seite 66
Bei Betrieb mit Application- In allen Parametersätzen muss I/O: das Signal ”Parametersatz um- schalten” (C0410/13, C0410/14) Parametersatz-Umschaltung mit der gleichen Quelle verknüpft falsch parametriert sein Bei Betrieb mit Modul auf FIF: Rücksprache mit Lenze erforder- lich Interner Fehler EDK82MV222 DE/EN/FR 9.0...
Seite 67
ErP0 abbruch zwischen Keypad und ErP19 Grundgerät Lüfterstörung Lüfter defekt Lüfter tauschen FAn1 (nur 8200 motec 3 ... 7,5 kW) TRIP oder War- Lüfter nicht angeschlossen Lüfter anschließen FAn1 nung konfigurier- Verdrahtung prüfen bar in C0608 Interne Störung Rücksprache mit Lenze...
Seite 68
Störungen erkennen und beseitigen Störungsmeldungen Keypad Störung Zwischenkreis Ursache Abhilfe Unterspannung Spannung im DC-Verbund zu Versorgungsmodul prüfen niedrig 400 V-Antriebsregler an 240 Antriebsregler an richtige Netz- V-Netz angeschlossen spannung anschließen Kurzschluss Kurzschluss Kurzschlussursache suchen; Motorleitung prüfen Bremswiderstand und Leitung zum Bremswiderstand prüfen Kapazitiver Ladestrom der Kürzere/kapazitätsärmere Motor-...
Seite 69
Parameter-Über- Alle Parametersätze sind de- Vor Reglerfreigabe unbedingt den tragung mit dem fekt Datentransfer wiederholen oder Keypad fehlerhaft die Lenze-Einstellung laden PAR1 mit dem Parametersatz 1 ist defekt Keypad falsch übertragen PAR2 mit dem Parametersatz 2 ist defekt Keypad falsch ...
Seite 70
Störungen erkennen und beseitigen Störungsmeldungen Keypad Störung Ursache Abhilfe Fehler bei Auto- Mehr als 8 Fehlermeldungen Abhängig von der Fehlermeldung TRIP-Reset in 10 Minuten Drahtbruch Ana- Strom am Analogeingang Stromkreis am Analogeingang logeingang 1 < 4 mA bei Sollwertbereich schließen ...
Seite 71
Störungen erkennen und beseitigen Störungsmeldungen EDK82MV222 DE/EN/FR 9.0...