Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Der Drehung Des Laufrads; Ersatzteile; Schadenssuche - ITT Lowara DLC Serie Installations- Und Bedienungsanleitungen

Tauchmotorpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
de
Bei zu niedrigem Ölstand unseren technischen Kunden- und Verkaufsservice kontaktieren. Für weitere Informationen
Abschnitt 10.7.
7.2.2
Kontrolle der Kabelverschraubung des/r Speisekabel
Je nach Modell der Motorpumpe ist sie mit einer oder Kabelverschraubungen mit Seckskant oder mit Klemme und
Inbusschraube ausgestattet.
7.2.2.1
Version mit Sechskantkopf
Mit einem angemessenen Schraubenschlüssel die Kabelverschraubung um 1/6 Umdrehung zuschrauben (im Uhrzeigersinn).
7.2.2.2
Version mit Klemme und Inbusschrauben
Kontaktieren Sie unseren technischen Kunden- und Verkaufsservice.
7.2.3

Kontrolle der Drehung des Laufrads

Mit einem T- Schlüssel kontrollieren, dass das Laufrad frei und mühelos drehen kann und, sofern vorhanden, den Ansaugbogen
entfernen.
Für weitere Informationen
7.2.4
Kontrolle des Elektromotors
Sollten Zweifel bezüglich des Motorzustandes bestehen, so messen Sie den Isolierungswiderstand im Vergleich zur Erdung, der
über 1 Megaohm (MΩ) liegen muss. Wenn Sie glauben, dass sich Wasser im Motor befindet, so kontaktieren Sie den Kunden-
und Verkaufsservice.
7.2.5
Kontrolle der Schneidvorrichtung (Baureihe DLG)
Kontaktieren Sie unseren technischen Kunden- und Verkaufsservice.
7.2.6
Auswechseln der Gleitringdichtungen
Kontaktieren Sie unseren technischen Kunden- und Verkaufsservice.
7.3
Service
Bei allfälligen Problemen wenden Sie sich bitte immer an unseren technischen Kunden- und Verkaufsservice.
7.4

Ersatzteile

Bei Anforderung von technischen Informationen oder Ersatzteilen bei unserem Kunden- bzw.
ACHTUNG
Verkaufsdienst, müssen immer der genaue Typ der Motorpumpe sowie der Code angegeben werden.
Verwenden Sie beim Austausch von defekten Teilen ausschließlich Originalersatzteile.
Die Verwendung von nicht geeigneten Ersatzteilen kann zu Betriebsstörungen führen und stellt eine
Gefahr für Personen und Sachen dar.
Beziehen Sie sich auf die Schemen des Abschnitts 10.9.
8.
Fehlersuche
BETRIEBSSTÖRUNG
Die Motorpumpe läuft nicht an.
Der Hauptschalter ist eingeschaltet.
Die Motorpumpe läuft an, allerdings
spricht sofort der Überlastschutz an bzw.
die Schmelzsicherungen brennen durch.
34
Abschnitt 10.8.
MÖGLICHE URSACHE
Keine Spannung vorhanden.
Das Thermorelais oder der
Motorschutzschalter in der Schalttafel
haben angesprochen.
Schmelzsicherungen der Pumpe oder
der Hilfskreise durchgebrannt.
Falscher Anschluss an die
Kondensatoren (bei
Wechselstromversion)
Die Start-/Stoppvorrichtung hat
angesprochen (Schwimmerschalter)
Der Trockenlaufschutzschalter hat
angesprochen (Schwimmerschalter).
Eingriff des Temperaturfühlers des
Motors (sofern vorhanden).
Wasserfühler in der Ölkammer (sofern
vorhanden)
Defekt des Elektromotors.
Speisekabel defekt.
Kurzschluss des Elektromotors
Der Überlastschutz oder die
Schmelzsicherungen sind nicht für den
Speisestrom des Motors geeignet
Informationen für den Bediener und das Wartungspersonal
ABHILFE
Spannung wiederherstellen.
Überlastschutz rückstellen.
Schmelzsicherungen austauschen.
Die Anschlüsse in der Schalttafel
kontrollieren
Kontrollieren Sie den Wasserstand in
der Wanne. Sollten keine
Unkorrektheiten vorliegen, die
Schutzvorrichtung und die
dazugehörigen Anschlusskabel
überprüfen.
Abwarten, bis der Motor sich abkühlt.
Abschnitt 7.2.4.
Kontaktieren Sie unseren technischen
Kunden- und Verkaufsservice
Kontrollieren und eventuelle die Bauteile
ersetzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis