Zur Erkennung einer m öglichen Üb ertem p eratur am Motor m uß ein Motortherm oschalter
od er PTC im Motor m ontiert w erd en.
Wenn d ieser Eingang üb er einen externen Schalter als Freigab ekontakt verw end et wird , ist
zu b eachten, d ass in d iesem Falle b ei geöffnetem Kontakt d er Fehler „Üb ertem p eratur"
angezeigt wird . Bei Verwend ung b eid er Signale (PTC und Freigab e) d iese in Serie an X1/PTC
anschließen. Der HYDROVAR stop p t im Falle eines Fehlers! (Nach Bed arf kann auch ein
Wasserm angelschalter od er jed er and ere p otentialfreie Schutzkontakt an d iese Klem m en
gelegt werden!) Bei Nichtverwend ung d es Eingangs m uss d ieser geb ügelt sein.
9.4.3.1
Solo Run
Der d igitale Eingang X1/SL wird vorwiegend für d en Notb etrieb verwend et. Dieser Eingang
erm öglicht d en Betrieb auf eingestellter MAX FREQUENZ [0245], falls d ie Kom m unikation
zum MASTER Inverter ab b richt oder d er MASTER Inverter selb st auf Störung geht.
Weiters kann d ieser Eingang auch zum Einfachen Starten und Stop p en eines BASIC
Inverters verwend et werd en.
Kontakt X1/SL geöffnet - d er HYDROVAR arb eitet im ausgewählten Betrieb sm od us. Ein Start
erfolgt nur, wenn freigegeb en od er eine Anford erung d er Führungsp um p e b esteht (bei
Mehrp um p enanlagen).
Kontakt X1/SL geschlossen – d er HYDROVAR läuft hoch b is zur voreingestellten MAX.
FREQUENZ [0245] unter Verwend ung von RAMPE 1 und RAMPE 2 sowie d en schnellen
Ram p en Fm inA und Fm inD.
(X1/PTC m uss geschlossen werd en, so d ass alle externen verwend eten
Sicherheitseinrichtungen weiterhin aktiv sind ).
Ein m anueller Start üb er d en Eing ang X1/SL ist im m er m öglich, auch wenn d er HYDROVAR
in d er Ausführung MASTER Inverter verwend et wird.
Es ist m öglich d iese Klem m en m it einem AUTO/MANUAL Schalter auszurüsten.
Beispiel:
Erforderliche Verbindung der externen Schutzeinheiten:
BASIC Inverter:
PTC od er Therm o Schalter
Externe Freigab e
Wasserm angel Schalter
MASTER Inverter: PTC od er Therm o Schalter
Externe Freigab e
Wasserm angel Schalter
Externer Schalter zum Aktivieren d es
Solo Run.
Beisp iel:
Externe Freigabe od er
Wassermangelschalter
PTC oder Thermoschalter
(m ontiert in d er Motor Klem m enb ox)
X1/PTC
X1/PTC
X1/PTC
X1/PTC
X3/7-8
X3/11-12
32
Am Leistungsteil
Am Leistungsteil
An d er Steuerkarte