A-6 TÜV Menü #X [TÜV]
Im Menüpunkt #X [TÜV] können Steuerungsabläufe für die jährliche Überwachungsprüfung beeinflusst, bzw. ausgelöst werden.
Einige dieser Einstellungen können auch bei der Inbetriebnahme hilfreich sein.
#X.00 [Halt verhindern]
Wenn dieser Menüpunkt auf ja gestellt ist, überfährt der Aufzug in den Endhaltestellen die Bündigkeit mit der langsamen
Geschwindigkeit und die Fahrt wird erst durch das Öffnen des Sicherheitskreises (Notendschalter) beendet. Für den Start ist ein
Ruf zur jeweiligen Endhaltestelle zu setzen
#X.01 [Laufzeit testen]
In diesem Menüpunkt kann das Ablaufen der eingestellten Laufzeit getestet werden. Nach
abgelaufener Zeit erscheint eine Statusmeldung und die Anlage setzt sich still.
#X.02 [Türen sperren]
Wenn dieser Menüpunkt auf ja gestellt ist, werden die Türen in den Haltestellen nicht geöffnet.
#X.03 [Nachstellen sperren]
Wenn dieser Menüpunkt auf ja gestellt ist, ist die Nachstellfunktion der Steuerung ausgeschaltet.
#X.04 [AWG-Geschwindigkeit aus]
Wenn dieser Menüpunkt auf ja gestellt ist, ist die interne Geschwindigkeitsüberwachung ausgeschaltet. Erforderlich z.B. beim
Test der Rohrbruchüberwachung oder Fangvorrichtung.
#X.05 [UCM: aufwärts]
Nur in Verbindung mit PL 751A und PL 414G/PL 814. Hierzu bitte den Anhang UCM Test beachten
#X.06 [UCM: abwärts]
Nur in Verbindung mit PL 751A und PL 414G/PL 814. Hierzu bitte den Anhang UCM Test beachten
#X.07 [UCM: Bremse öffnen]
Nur in Verbindung mit PL 751A und PL 414G/PL 814. Hierzu bitte den Anhang UCM Test beachten
Betriebsanleitung WEBIT-C2
© Weber Lifttechnik GmbH
Seite 78