Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weber WEBIT-C2 Betriebsanleitung Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler-
Fehler-
Nr.:
level:
104
1
Ein S292 zu viel
105
3
Störung Geber am Motor
106
RESET per Software ausgelöst
0
107
CAN-Bus Schacht Initialisierung
1
108
3
CAN-Bus Schacht gestört
109
Interner Fehler: Overrun CAN
1
110
1
Interner Fehler: Warnlevel CAN
111
3
Störung Absolutwertgeber Schacht
112
RESET Absolutwertgeber Schacht
1
Absolutwertgeber Schachtwerte
113
0
gespeichert
Absolutwertgeber Schacht
114
3
Übergeschwindigkeit
115
Einstellfahrt Absolutwertgeber
0
Can-Bus Schacht Ort außerhalb der
116
3
Schachtgrenzen
Absolutwertgeber Nutzung
117
0
beschränkt
Inspektion langsam möglich
TÜV: Fahrt in den Notendschalter
118
0
aktiviert
© Weber Lifttechnik GmbH
Beschreibung
Betriebsanleitung WEBIT-C2
Fehlerursache und Behebung
Fehler: Bei Abwärtsfahrt erwartet die Steuerung den
Vorendschalter S292 der Etage. Hat der Fahrkorb eine
Etage mit mehreren Schaltimpulsen des S292 erreicht,
kommt es zu einer Fehlermeldung. Der Magnet hat geprellt.
Behebung: Schaltabstände des Schalters mit dem Magnet
prüfen. Schaltabstand ca. 10mm.
Fehler: Beim Leistungsteil WEBER F4 konnte die
Fehlermeldung ENC nach drei Versuchen nicht
zurückgesetzt werden.
Behebung: Siehe Frequenzumrichter Beschreibung.
Meldung: Ein automatischer Reset des
Steuerungscomputers konnte nicht durchgeführt werden.
Behebung: Reset Taster auf der Steuerungsplatine
betätigen.
Meldung: Die CAN-Kommunikation von der Steuerung
zum Absolutwertgeber wird neu hergestellt.
Evtl. Fehler: Die Verbindung war oder ist unterbrochen,
meist in Zusammenhang mit Fehlernummer 110. Evtl.
falsche Konfiguration der Schachtkopierung.
Fehler: Die CAN-Kommunikationsleitung zum
Absolutwertgeber im ist gestört.
Behebung: Alle CAN-Bus-Schnittstellen und Klemmen
prüfen. CAN Leitung getrennt von Motor- und
Bremsleitungen verlegen. Potenzialausgleich der
Führungsschienen prüfen. Abschirmungen prüfen.
Fehler: CAN-Übertragung fehlerhaft.
Behebung: Eingangszellen (Optokoppler) defekt.
Fehler: CAN-Übertragung fehlerhaft.
Behebung: Alle CAN-Bus-Schnittstellen und Klemmen
prüfen. CAN Leitung getrennt von Motor- und
Bremsleitungen verlegen. Potenzialausgleich der
Führungsschienen prüfen. Abschirmungen prüfen.
Fehler: CAN-Übertragung im Schacht gestört.
Behebung: Absolutwertgeber defekt.
Fehler: Der USP (oder Absolutwertgeber) im Schacht
wurde zurückgesetzt. Dieser Fehler tritt meistens bei
Ultraschallsystemen auf.
Behebung: Auf Drahtknicke prüfen, Kratzer oder
Verunreinigungen durch Metallstaub entfernen..
Meldung: Am Ende der Lernfahrt wurden die jeweiligen
Geberwerte der Haltestellen gespeichert.
Fehler: Die eingestellte Anlagengeschwindigkeit wurde um
15% überschritten (Vmax CAN).
Behebung: Eingestellte Übergeschwindigkeit)
kontrollieren. Anlagengeschwindigkeit verändern (sh. #7.J
Code J6).
Überwachung
Fehler: Die Einstellfahrt für den Absolutwertgeber wurde
durchgeführt.
Behebung: Warten, bis die Einstellfahrt endet.
Fehler: Der Wertebereich des Absolutwertgebers liegt
außerhalb der Schachtgrenzen.
Behebung: Fahrkorb bündig in die erste Etage fahren und
eine Inbetriebnahme der digitalen Schachtkopierung
durchführen.
Meldung: Die Nutzung des AWG ist beschränkt, nur
Inspektionsfahrt oder Rückholung mit der langsamen
Geschwindigkeit möglich.
Hinweis: Bei Auslieferung steht Gebernutzung auf 0
(Code 94: 0).
Behebung: Gebernutzungseinstellung ändern, sh. #7.9
.
Geberoptionen
Meldung: Im Menü TÜV wurde die Fahrt in den
Notendschalter aktiviert
.
Seite 61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Weber WEBIT-C2

Inhaltsverzeichnis