Code
Wert
Display Anzeige
W 1
4
B
1=e. Nachstsig
W 1
4
C
0=Minimaldruck
W 1
4
D
1=Minimaldruck
W 1
4
E
0=Brandfall EN81
W 1
4
F
1=Brandfall EN81
W 1
5
0
0=T-zu Feuerw.
W 1
5
1
1=T-zu Feuerw.
W 1
5
2
reserviert
W 1
5
3
reserviert
W 1
5
4
0=2.Bremse auf
W 1
5
5
1=2.Bremse auf
W 1
5
6
0=M-Sonderfahrt
W 1
5
7
1=M-Sonderfahrt
W 1
5
8
0=Bremstest
W 1
5
9
1=Bremstest
W 1
5
A
0=1.Tür offen
W 1
5
B
1=1.Tür offen
W 1
5
C
0=2.Tür offen
W 1
5
D
1=2.Tür offen
W 1
5
E
0=Anl. sperren
W 1
5
F
1=Anl. sperren
W 1
6
0
0=Anl. freigeb
W 1
6
1
1=Anl. freigeb
W 1
6
2
0=Trennt. auf
W 1
6
3
1=Trenn. auf
W 1
6
4
0=Sch. Trennt.
W 1
6
5
1=Sch. Trennt.
W 1
6
6
0=virt. Eingang
W 1
6
7
1=virt. Eingang
W 1
6
8
0=virt. Eingang
W 1
6
9
1=virt. Eingang
W 1
6
A
0=virt. Eingang
W 1
6
B
1=virt. Eingang
W 1
6
C
0=R.kontakt T1
W 1
6
D
1=R.kontakt T1
W 1
6
E
0=R.kontakt T2
W 1
6
F
1=R.kontakt T2
W 1
7
0
0=3.Bremse auf
W 1
7
1
1=3.Bremse auf
W 1
7
2
0=virt. Eingang
W 1
7
3
1=virt. Eingang
W 1
7
4
0=virt. Eingang
Seite 50
Kurzbeschreibung der Eingänge
Eingang für die Freigabe der externen Nachstellsignale. Wenn der Eingang
Spannung führt, werden die Nachstellsignale genutzt.
Eingang für einen Drucküberwachungsschalter. Wenn der Eingang keine
Spannung führt, ist nur ein Absenken des Fahrkorbes möglich.
Eingang für einen Drucküberwachungsschalter. Wenn der Eingang
Spannung führt, ist nur ein Absenken des Fahrkorbes möglich.
Brandfallmeldung EN81 bei 0 V
Brandfallmeldung EN81 bei 24 V
Eingang für einen Tür-Zu-Taster in der Haltestelle für Feuerwehrfahrt nach
EN81-72 (NORM=6).Wenn der Eingang keine Spannung führt, ist der Taster
betätigt.
Eingang für einen Tür-Zu-Taster in der Haltestelle für Feuerwehrfahrt nach
EN81-72 (NORM=6). Wenn der Eingang Spannung führt, ist der Taster
betätigt.
reserviert
reserviert
Wenn der Eingang spannungsfrei wird, ist die Bremse geöffnet.
(Bremskontrollschalter 2).
Wenn der Eingang Spannung führt, ist die Bremse geöffnet.
(Bremskontrollschalter 2).
Mehrfachsonderfahrtruf bei 0 V vorhanden.
Mehrfachsonderfahrtruf bei 24 V vorhanden.
Wenn der Eingang spannungsfrei wird, erfolgt ein Bremstest (sh. auch
Einstellung der Bremstestzeit unter J7 in der Konfiguration).
Wenn der Eingang Spannung führt, erfolgt ein Bremstest (sh. auch
Einstellung der Bremstestzeit unter J7 in der Konfiguration).
Wenn der Eingang spannungsfrei wird, ist die Tür 1 geöffnet.
Wenn der Eingang Spannung führt, ist die Tür 1 geöffnet.
Wenn der Eingang spannungsfrei wird, ist die Tür 2 geöffnet.
Wenn der Eingang Spannung führt, ist die Tür 2 geöffnet.
Anlage sperren bei 0 V.
Anlage sperren bei 24 V.
Anlage freigeben bei 0 V.
Anlage freigeben bei 24 V.
Wenn der Eingang spannungsfrei wird, ist der Trenntürkontakt offen.
Wenn der Eingang Spannung führt, ist der Trenntürkontakt offen.
Wenn der Eingang spannungsfrei wird, ist die Freigabe nach geöffneter
Trenntür erfolgt (Schlüsselschalter Trenntür).
Wenn der Eingang Spannung führt, ist die Freigabe nach geöffneter
Trenntür erfolgt (Schlüsselschalter Trenntür).
> Nur in Sonderversionen <
> Nur in Sonderversionen <
> Nur in Sonderversionen <
> Nur in Sonderversionen <
> Nur in Sonderversionen <
> Nur in Sonderversionen <
Reversierkontakt Tür 1 (Tür X) , 0 V
Reversierkontakt Tür 1 (Tür X) , 24 V
Reversierkontakt Tür 2 (Tür Y), 0 V
Reversierkontakt Tür 2 (Tür Y), 24 V
Wenn der Eingang spannungsfrei wird, ist die Bremse geöffnet.
(Bremskontrollschalter 3).
Wenn der Eingang Spannung führt, ist die Bremse geöffnet.
(Bremskontrollschalter 3).
> Nur in Sonderversionen <
> Nur in Sonderversionen <
> Nur in Sonderversionen <
Betriebsanleitung WEBIT-C2
© Weber Lifttechnik GmbH