Code
Wert
Display Anzeige
W 1
0
C
0=Einschaltzeit
W 1
0
D
1=Einschaltzeit
W 1
0
E
0=Fahrkorb leer
W 1
0
F
1=Fahrkorb leer
W 1
1
0
reserviert
W 1
1
1
reserviert
W 1
1
2
0=Notstrombetrieb
W 1
1
3
1=Notstrombetrieb
W 1
1
4
0=Takt Notstrom
W 1
1
5
1=Takt Notstrom
W 1
1
6
0=Bremskontrol
W 1
1
7
1=Bremskontrol
W 1
1
8
0=Freig.Notstr
W 1
1
9
1=Freig.Notstr
W 1
1
A
0=Imp.Laufzeit
W 1
1
B
1=Imp.Laufzeit
W 1
1
C
0=Insp.Tür Auf
W 1
1
D
1=Insp.Tür Auf
W 1
1
E
0=Insp.Tür Zu
W 1
1
F
1=Insp.Tür Zu
W 1
2
0
0=Feuerw.Innen
W 1
2
1
1=Feuerw.Innen
W 1
2
2
0=Feuerw.Aussen
W 1
2
3
1=Feuerw.Aussen
W 1
2
4
reserviert
W 1
2
5
reserviert
W 1
2
6
reserviert
W 1
2
7
reserviert
W 1
2
8
0=RES.Licht.T1
W 1
2
9
1=RES.Licht.T1
4 Bremsüberwachungskontrollzeit: Gleiche Überwachungszeit wie bei der "Startkontrollzeit" verwendet.
Seite 48
Kurzbeschreibung der Eingänge
Wenn der Eingang länger als 2 Sekunden spannungsfrei wird, fährt der
Aufzug in die nächste Haltestelle und wird stillgesetzt. Das Nachstellen und
die Parkfahrt sind gesperrt. Die Anlage ist erst nach dem Aus- und
Einschalten oder nach dem Abschalten der Inspektion oder
Rückholsteuerung wieder fahrbereit.
Wenn der Eingang länger als 2 Sekunden Spannung führt, fährt der Aufzug
in die nächste Haltestelle und wird stillgesetzt. Das Nachstellen und die
Parkfahrt sind gesperrt. Die Anlage ist erst nach dem Aus- und Einschalten
oder nach dem Abschalten der Inspektion oder Rückholsteuerung wieder
fahrbereit.
Wenn der Eingang spannungsfrei wird, ist der Fahrkorb leer.
Wenn der Eingang Spannung führt, ist der Fahrkorb leer.
reserviert
reserviert
Wenn der Eingang spannungsfrei wird, ist die Steuerung auf
Notstrombetrieb geschaltet.
Wenn der Eingang Spannung führt wird, ist die Steuerung auf
Notstrombetrieb geschaltet.
Wenn der Eingang spannungsfrei wird, ist der Takt vom Zähler für den
Notstrombetrieb freigegeben.
Wenn der Eingang Spannung führt, ist der Takt vom Zähler für den
Notstrombetrieb freigegeben.
Wenn der Eingang spannungsfrei wird, ist die Bremse geöffnet.
4
(Bremskontrollschalter 1).
Wenn der Eingang Spannung führt, ist die Bremse geöffnet.
(Bremskontrollschalter 1).
Wenn der Eingang spannungsfrei wird, ist der Notstrombetrieb freigegeben.
Wenn der Eingang Spannung führt, ist der Notstrombetrieb freigegeben.
Wenn der Eingang spannungsfrei wird, wird die Laufzeit neu gestartet.
Wenn der Eingang Spannung führt, wird die Laufzeit neu gestartet.
Wenn der Eingang spannungsfrei wird, werden die Ausgänge für das Tür
öffnen gesetzt.
Wenn der Eingang Spannung führt, werden die Ausgänge für das Tür öffnen
gesetzt.
Wenn der Eingang spannungsfrei wird, wird der Ausgang für das Tür
Schließen gesetzt.
Wenn der Eingang Spannung führt, wird der Ausgang für das Tür Schließen
gesetzt.
Eingang für den Feuerwehrschalter im Fahrkorb. Wenn der Eingang
spannungsfrei wird, ist die Feuerwehrfahrt in Funktion.
Eingang für den Feuerwehrschalter im Fahrkorb. Wenn der Eingang
Spannung führt, ist die Feuerwehrfahrt in Funktion.
Eingang für den Feuerwehrschalter in der Haltestelle. Wenn der Eingang
spannungsfrei wird, ist die Feuerwehrfahrt in Funktion.
Eingang für den Feuerwehrschalter in der Haltestelle. Wenn der Eingang
Spannung führt, ist die Feuerwehrfahrt in Funktion.
reserviert
reserviert
reserviert
reserviert
Eingang für den RESET Ausgang einer Sicherheitslichtschranke. Wenn der
Eingang Spannungsfrei wird, hat die Lichtschranke der Tür 1 einen Reset
ausgelöst.
Eingang für den RESET Ausgang einer Sicherheitslichtschranke. Wenn der
Eingang Spannung führt, hat die Lichtschranke der Tür 1 einen Reset
ausgelöst.
Betriebsanleitung WEBIT-C2
© Weber Lifttechnik GmbH