3.5 Klemmstein A30:E – Die Optionsrelais
Die Funktionen der Relais K41 - K46 sind von dem eingestellten Leistungsteil abhängig.
A30:E1-E2 = K41
A30:E1-E3 = K42
A30:E4-E5 = K43
A30:E4-E6 = K44
A30:E7-E8 = K45
A30:E7-E9 = K46
3.6 Klemmstein A30:F – Programmierbare Relais
Die Relais K650 und K651 sind konfigurierbar. Siehe hierzu konfigurierbare Ausgaben S3
und S4.
A30:F1-F3 = K650
Das Relais K650 (Wechsler-Kontakt A30:F1-F3) kann z.B. die Sammelstörmeldung der
Steuerung signalisieren. Der Kontakt F1-F3 ist im Störfall geschlossen, wenn das Relais so
konfiguriert wurde. Konfiguration S3:03 (Störung)
A30:F4-F6 = K651
Das Relais K651 (Wechsler-Kontakt A30:F4-F6) kann z.B. die Betriebsbereitschaft der Steuerung signalisieren. Der
Kontakt F4-F6 ist bei Betriebsbereitschaft geöffnet, wenn das Relais so konfiguriert wurde. Konfiguration S4:02
(Fahrbereit)
3.7 Klemmstein A30:G – Ausgänge
Die Kontakte sind für eine Schaltspannung von 24 Volt DC ausgelegt.
Die Funktion der Relais K 93X und K 94X sind für die Ansteuerung der ersten Tür vorgesehen
(Parameter K und L).
Bei Verwendung von Sicherheitslichtgittern haben diese Relais besondere Funktionen, die dem
entsprechenden Schaltplan zu entnehmen sind.
K93X = Tür 1 Auf
Es wird eingeschaltet, wenn:
-
die Türzone in die Zielhaltestelle erreicht ist (die Funktion ist konfigurierbar),
-
die Außensteuerung ausgeschaltet ist,
-
die Tür in Ruhe geöffnet sein soll,
-
der Tür-Öffnen-Taster betätigt wird,
-
bei offenem Türkontakt die Fotozelle betätigt wird.
Der Ausgang wird ausgeschaltet, wenn:
-
der Türantrieb nach Ablauf der Türöffnungszeit nicht unter Spannung gehalten werden soll.
K94X = Tür 1 Zu
Es wird eingeschaltet, wenn:
-
ein Fahrbefehl vorliegt,
-
der Fahrkorb eine Fahrt ausführt,
-
die Tür in Ruhe geschlossen und der Türantrieb nach Ablauf der Türöffnungszeit unter Spannung gehalten werden
soll.
3.7 Klemmstein A30:H – Ausgänge
Die Kontakte sind für eine Schaltspannung von 24 Volt DC ausgelegt.
Die Funktion der Relais K 93Y und K 94Y sind für die Ansteuerung der zweiten Tür vorgesehen (Parameter M und N).
Bei Verwendung von Sicherheitslichtgittern haben diese Relais besondere Funktionen, die dem
entsprechenden Schaltplan zu entnehmen sind.
K93Y = Tür 2 Auf
Es wird eingeschaltet, wenn:
-
die Türzone in die Zielhaltestelle erreicht ist (die Funktion ist konfigurierbar),
-
die Außensteuerung ausgeschaltet ist,
-
die Tür in Ruhe geöffnet sein soll,
-
der Tür-Öffnen-Taster betätigt wird,
-
bei offenem Türkontakt die Fotozelle betätigt wird.
© Weber Lifttechnik GmbH
Betriebsanleitung WEBIT-C2
Seite 11