Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weber WEBIT-C2 Betriebsanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code
Wert
Display Anzeige
W 1
A
C
0=virt. Eingang
W 1
A
D
1=virt. Eingang
W 1
A
E
0=virt. Eingang
W 1
A
F
1=virt. Eingang
W 1
B
0
0=virt. Eingang
W 1
B
1
1=virt. Eingang
W 1
B
2
0=virt. Eingang
W 1
B
3
1=virt. Eingang
W 1
B
4
0=virt. Eingang
W 1
B
5
1=virt. Eingang
W 1
B
6
0=virt. Eingang
W 1
B
7
1=virt. Eingang
W 1
B
8
0=virt. Eingang
W 1
B
9
1=virt. Eingang
W 1
B
A
0=Licht ein
W 1
B
B
1=Licht ein
0=Zusätzlicher dyn.
W 1
B
C
Brandfall
1=Zusätzlicher dyn.
W 1
B
D
Brandfall
W 1
B
E
0=Z. Bremse auf
W 1
B
F
1=Z. Bremse auf
W 1
C
0
0=Aussenst. ein
W 1
C
1
1=Aussenst. ein
W 1
C
2
0=virt. Eingang
W 1
C
3
1=virt. Eingang
W 1
C
4
0=virt. Eingang
W 1
C
5
1=virt. Eingang
W 1
C
6
0=virt. Eingang
W 1
C
7
1=virt. Eingang
W 1
C
8
0=PL751 OK/Test
W 1
C
9
1=PL751 OK/Test
W 1
C
A
0=Regler ein
W 1
C
B
1=Regler ein
W 1
C
C
0=Wassermeldung Wassermeldung, Anlage stillsetzen bei 0 V
W 1
C
D
1=Wassermeldung Wassermeldung, Anlage stillsetzen bei 24 V
W 1
C
E
0=Tür 1 offen
W 1
C
F
1=Tür 1 offen
W 1
D
0
0=Tür 1 zu
W 1
D
1
1=Tür 1 zu
W 1
D
2
0=Tür 2 offen
W 1
D
3
1=Tür 2 offen
W 1
D
4
0=Tür 2 zu
W 1
D
5
1=Tür 2 zu
W 1
D
6
0=Überlast 150%
W 1
D
7
1=Überlast 150%
W 1
D
8
0=Spann. A2,A3
W 1
D
9
1=Spann. A2,A3
W 1
D
A
0=Ladezeittaster
W 1
D
B
1=Ladezeittaster
W 1
D
C
0=Bypass ein
W 1
D
D
1=Bypass ein
W 1
D
E
0=Erdbeben
W 1
D
F
1=Erdbeben
W 1
E
0
0=reset Erdbeben
Seite 52
Kurzbeschreibung der Eingänge
> Nur in Sonderversionen <
> Nur in Sonderversionen <
> Nur in Sonderversionen <
> Nur in Sonderversionen <
> Nur in Sonderversionen <
> Nur in Sonderversionen <
> Nur in Sonderversionen <
> Nur in Sonderversionen <
> Nur in Sonderversionen <
> Nur in Sonderversionen <
> Nur in Sonderversionen <
> Nur in Sonderversionen <
> Nur in Sonderversionen <
> Nur in Sonderversionen <
Licht ein bei 0 V > Nur in Sonderversionen <
Licht ein bei 24V > Nur in Sonderversionen <
Zusätzlicher Brandfall bei 0 V > Nur in Sonderversionen <
Zusätzlicher Brandfall bei 24 V > Nur in Sonderversionen <
Wenn der Eingang spannungsfrei wird, ist die Bremse geöffnet.
(Bremskontrollschalter 5).
Wenn der Eingang Spannung führt, ist die Bremse geöffnet.
(Bremskontrollschalter 5).
Aussensteuerung eingeschaltet bei 0 V
Aussensteuerung eingeschaltet bei 24V
> Nur in Sonderversionen <
> Nur in Sonderversionen <
> Nur in Sonderversionen <
> Nur in Sonderversionen <
> Nur in Sonderversionen <
> Nur in Sonderversionen <
Testeingang PL751 (ok bei 0V) -> bitte C9 wählen
Testeingang PL751 (ok bei 24V)
Wenn der Eingang spannungsfrei wird, ist der Absinkschutz in Fahrstellung
Wenn der Eingang Spannung führt, ist der Absinkschutz in Fahrstellung
Türendschalter Tür 1 auf, Tür 1 geöffnet bei 0 V
Türendschalter Tür 1 auf, Tür 1 geöffnet bei 24 V
Türendschalter Tür 1 zu, Tür 1 geschlossen bei 0 V
Türendschalter Tür 1 zu, Tür 1 geschlossen bei 24 V
Türendschalter Tür 2 auf, Tür 2 geöffnet bei 0 V
Türendschalter Tür 2 auf, Tür 2 geöffnet bei 24 V
Türendschalter Tür 2 zu, Tür 2 geschlossen bei 0 V
Türendschalter Tür 2 zu, Tür 2 geschlossen bei 24 V
Überlastmeldung, 150% Überlast bei 0 V
Überlastmeldung, 150% Überlast bei 24 V
Meldeeingang, Spannung an Eingang A2 und A3 vorhanden bei 0 V
Meldeeingang, Spannung an Eingang A2 und A3 vorhanden bei 24 V
Eingang Ladezeittaster, Ladezeit ein bei 0 V
Eingang Ladezeittaster, Ladezeit ein bei 24 V
Sicherheitskreis, Bypass ein bei 0 V
Sicherheitskreis, Bypass ein bei 24 V
Erdbebensensor, Erdbeben bei 0 V
Erdbebensensor, Erdbeben bei 24 V
Erdbebenmeldung, Rückstellung Erdbebenmeldung bei 0 V
Betriebsanleitung WEBIT-C2
© Weber Lifttechnik GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Weber WEBIT-C2

Inhaltsverzeichnis