Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundeinstellungen; Einschalten Der Anzeige; Änderungen Speichern; Passwort - Weber WEBIT-C2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1 Grundeinstellungen

Steuerungsdaten, wie Etagenabstände, Anzahl der Haltestellen usw. sind bei Auslieferung der Steuerung auf der
Steuerungsplatine abgespeichert, sofern die Daten zum Konfigurationszeitpunkt bekannt waren.

4.2 Einschalten der Anzeige

Nach dem Einschalten der Spannungsversorgung am Eingang A30:A des Steuerungscomputers müssen die Versorgungs-LEDs
an den Klemmen A30:XV und A30:A leuchten. Die „Watchdog- LED" muss im schnellen, gleichmäßigen Takt blinken, sie befindet
sich oberhalb des Reset- Tasters. Im Display meldet sich der Bootloader mit seiner Versionsnummer. Der Steuerungscomputer
initialisiert jetzt und zeigt beim Starten die Version des verwendeten Steuerungsprogramms. Nach der Initialisierung erlischt die
Displayanzeige.
Die Anzeige des Steuerungscomputers wird durch einmaliges Betätigen einer Display- Taste eingeschaltet. Das Ausschalten
erfolgt 20 Minuten nach dem letzten Tastendruck.
4.3 Änderungen speichern
Der Fahrkorb sollte sich während des Speichervorganges in einer Haltestelle befinden. Während des
Speichervorganges werden alle Ausgänge durch den anschließenden RESET abgeschaltet.
Nachdem Sie die Änderungen mit
Dies erfolgt im Hauptmenü #9 [Konfiguration speichern]. Mit
Im Display wird der Speichervorgang angezeigt. In dieser Zeit darf kein Spannungsausfall stattfinden, sonst kann der
Speichervorgang unvollständig ablaufen. Nach erfolgter Speicherung wird automatisch ein RESET der Steuerung
durchgeführt, sofern kein Fehler vorliegt. Das Display wird dabei wieder ausgeschaltet.
Im Fehlerfall erfolgt ein Eintrag „Reset per Software ausgelöst" in den Statusmeldungen. In diesem Fall ist die Reset-Taste zu
betätigen.

4.5 Passwort

Der Schutz vor unberechtigtem Zugriff auf die Steuerungsdaten erfolgt durch einen Passwortschutz Bei eingeschaltem
Passwortschutz und ohne gültiges Passwort besteht nur ein Lesezugriff auf die Steuerungsdaten, ein Schreibzugriff kann nur
mittels eines gültigen Passwortes erfolgen.
Die Passwortlänge beträgt 8 alphanumerische Zeichen ohne Leerzeichen. Es erfolgt keine Sperre bei Fehleingaben. Das
Passwort kann unter dem Menüpunkt Zugriff gelöscht, eingegeben und geändert werden.
Ein Anzeigen des Passwortes ist nicht möglich. Bei einer Änderung des Passwortes muss eine doppelte Eingabe erfolgen. Wird
nach dem ersten Mal abgebrochen, gilt das Passwort als nicht eingegeben. Sind beide Passworte ungleich, wird dies angezeigt;
das Passwort gilt als nicht eingegeben und die Eingabe muss wiederholt werden.
Eine Bestätigung der Eingabe erfolgt mit
Die Eingabe der Zeichen erfolgt mit
Das Passwort wird erst wirksam, wenn die RESET-Taste betätigt wurde.
© Weber Lifttechnik GmbH
bestätigt haben, müssen diese gespeichert werden.
. wird ENTER vor dem 8. Zeichen eingegeben, erfolgt keine Abspeicherung.
oder
und wird mit ENTER übernommen.
Betriebsanleitung WEBIT-C2
auf ja stellen und mit
bestätigen.
Seite 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Weber WEBIT-C2

Inhaltsverzeichnis