#7.3 Schachtkopierung Etagenpositionen (CAN)
Position Etage 1
Position Etage 2
Position Etage 3
Position Etage 4
Position Etage 5
Position Etage 6
Position Etage 7
Position Etage 8
Position Etage 9
Position Etage 10
Position Etage 11
Position Etage 12
Position Etage 13
Position Etage 14
Position Etage 15
Die Positionen der Etagen (die Bündigpositionen) werden als absolute Werte +10000 mm eingetragen.
#7.4 Verzögerungswege (CAN)
Anzahl Zwischengeschwindigkeiten
Geschwindigkeit V3
Verzögerungsweg V3 aufwärts
Verzögerungsweg V3 abwärts
Geschwindigkeit V2
Verzögerungsweg V2 aufwärts
Verzögerungsweg V2 abwärts
Geschwindigkeit V1
Verzögerungsweg V1 aufwärts
Verzögerungsweg V1 abwärts
Geschwindigkeit Vi
Verzögerungsweg Vi aufwärts
Verzögerungsweg Vi abwärts
Hinweis: Verzögerungswege Code 44 bis 49 sind nur sichtbar, wenn Code 40 auf Wert 01 oder 02 steht.
Geschwindigkeitsauswahl wenn Zwischengeschwindigkeiten vorhanden sind: Wenn die Summe aus Start- und
Verzögerungswegen nicht zwischen die Start- und Zielhaltestelle passt, wird ausgehend von der
Nenngeschwindigkeit mit der nächstkleineren Geschwindigkeit gestartet.
© Weber Lifttechnik GmbH
CODE
WERT
3
1
10000
3
2
xxxxxx
3
3
xxxxxx
3
4
xxxxxx
3
5
xxxxxx
3
6
xxxxxx
3
7
xxxxxx
3
8
xxxxxx
3
9
xxxxxx
3
A
xxxxxx
3
B
xxxxxx
3
C
xxxxxx
3
D
xxxxxx
3
E
xxxxxx
3
F
xxxxxx
CODE
WERT
4
0
0
0
4
0
0
1
4
0
0
2
4
1
xxxx
4
2
xxxxx
4
3
xxxxx
4
4
xxxx
4
5
xxxxx
4
6
xxxxx
4
7
xxxx
4
8
xxxxx
4
9
xxxxx
4
A
xxxx
4
B
xxxxx
4
C
xxxxx
Betriebsanleitung WEBIT-C2
Der Geberoffset beträgt 10000 mm
10000 - 999 999 mm
V3 und V0
V3 = schnelle Geschwindigkeit
V3, V1 und V0
V2 + V1 = Zwischengeschwindigkeit
V3, V2, V1 und V0
V0 = langsame Geschwindigkeit
0 - 9 999 mm/s schnelle Geschwindigkeit
0 - 99 999 mm
0 - 99 999 mm
0 - 9 999 mm/s zweite Zwischengeschwindigkeit
0 - 99 999 mm
0 - 99 999 mm
0 - 9 999 mm/s erste Zwischengeschwindigkeit
0 - 99 999 mm
0 - 99 999 mm
0 - 9 999 mm/s
Inspektionsgeschwindigkeit
0 - 99 999 mm
0 - 99 999 mm
[Etagenposition]
[Verz.weg]
Seite 27